Trackliste
- Terror
Terror
CD Standard Audio Format, Lesung
Hörbuch (CD)
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
3984
Gesprochen von
Burghart Klaussner + weitereSpieldauer
1 Stunde und 31 Minuten
Erscheinungsdatum
10.10.2016
Hörtyp
Hörspiel
Der Rechtsstaat muss gelten, sonst macht sich der Mensch zum Gott. DER SPIEGEL
Ein Terrorist kapert eine Passagiermaschine und zwingt die Piloten, Kurs auf ein voll besetztes Fußballstadion zu nehmen. Gegen den Befehl seiner Vorgesetzten schießt ein Kampfpilot der Luftwaffe das Flugzeug in letzter Minute ab, alle Passagiere sterben. Der Pilot muss sich vor Gericht für sein Handeln verantworten. Seine Richter sind die Theaterbesucher, sie müssen über Schuld oder Unschuld urteilen. Das Hörspiel von Ferdinand von Schirach ist von bedrückender Aktualität. Es stellt die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für die Freiheit oder für die Sicherheit entscheiden? Wollen wir, dass die Würde des Menschen trotz der Terroranschläge noch gilt? (2 CDs, Laufzeit: 1h 31)
Das meinen unsere Kund*innen
Ein packendes Gedankenexperiment
Rafael am 23.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ist der Angeklagte ein Mörder oder ein Held der Nation? Einen größeren Kontrast kann es eigentlich gar nicht geben und doch ist es ein erstaunlich schmaler Grat, der hier den entscheidenden Unterschied ausmacht. Dem Autor gelingt es auf brillante Weise dem Leser vor den Kopf zu stoßen. Man wird von dem Schlagabtausch vor Gericht hin und her gerissen, bis man entweder komplett kapituliert oder eine Entscheidung trifft, der zwangsläufig ein Gefühl des Unwohls innewohnt. Dürfen Menschenleben gegeneinander ausgespielt werden? Darf die Würde eines Menschen zum Wohl eines Größeren Ganzen beschnitten werden? Und wenn ja, wo zieht man die Grenze. Wer entscheidet, ab wann ein Leben mehr Wert hat als das Andere? Das dramatische Gerichtsspektakel, das sich vor einem ausbreitet, wirft den Leser sofort ins Geschehen. Der geneigte Leser nimmt selbst im Geiste die Position des Geschworenen ein und greift damit unmittelbar in das Handlungsgeschehen ein. Das moralische Dilemma gibt einem auch lange nach der Lektüre keine Ruhe. Für mich ist dieser Titel ein Grower, der vor allem mit der Zeit nochmal viel dazugewinnt. Ein Buch, das die festgefahrenen Grenzen der Moral aufbricht und ein Angebot zur Neukalibrierung unterbreitet.
Grandios und aufwühlend
Lifefullofwords aus Hamburg am 07.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wow, wow, wow! Ich bin echt beeindruckt von Ferdinand von Schirach und kann gerade kaum fassen, was ich da wieder lesen durfte. Eine so authentisches, reales Theaterstück von einem Gerichtsprozess um einen Terroranschlag. Es hat mich gefesselt, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch weggelesen. Wieder mal bin ich von der präzisen, starken und klaren Wortwahl fasziniert. Ich habe alles auf Anhieb verstanden und habe permanent mitgedacht und konnte kaum genug bekommen. Weil es schockierend, interessant, abstoßend und gleichzeitig beeindruckend ist.
Auch die Rede am Schluss fand ich nochmal sehr bereichernd und interessant. Hut ab - ich habe dieses Theaterstück nicht nur interessiert und gefesselt verfolgt, sondern auch einiges daraus mitgenommen. Ich werde bestimmt noch oft darüber reden und daran zurückdenken. Und ich freue mich, dass schon das nächste und damit mein fünftes Buch des Autors auf dem Weg zu mir ist. Große Empfehlung meinerseits für sein Buch „Terror“!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice