Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
10,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Taschenbuch
29.10.2016
111
21,3/13,6/1,2 cm
178 g
Es ist nicht lange her, da waren die Verhältnisse zwischen den Generationen eindeutig festgelegt: Die Alten galten als die Hüter der Weisheit, die Jungen mussten durch Militärdienst, Beruf und Familie erst ins soziale Leben eingeübt werden. Der Kapitalismus hat diese Hierarchie durcheinandergebracht. Kaum etwas fürchtet die innovationsgetriebene Wirtschaft so sehr wie das Altern, die Jugend ist hingegen zum Symbol permanenten Fortschritts geworden. Doch der Preis für diese andauernde Erneuerung ist hoch. In den tristen Banlieues wachsen Männer heran, die für immer Jungen bleiben werden, während die Mädchen von klein auf Verantwortung übernehmen müssen. Alain Badious Versuch, die Jugend zu verderben, ist ein Manifest gegen die kapitalistische Geschichtslosigkeit, ein Plädoyer für ein Leben jenseits des ideenlosen Konsumzwangs und ein Kompass für all jene, die in unserer immerjungen Gesellschaft die Orientierung verloren haben.
Miltiadis Oulios
Blackbox AbschiebungBuch
16,00 €
Alain Badiou
Versuch, die Jugend zu verderbenBuch
10,00 €
Zygmunt Bauman
Die Angst vor den anderenBuch
12,00 €
Lukas Haffert
Die schwarze NullBuch
15,00 €
Serhij Zhadan
Warum ich nicht im Netz binBuch
18,00 €
David Van Reybrouck
ZinkBuch
10,00 €
Heinrich Geiselberger
Die große RegressionBuch
18,00 €
Steffen Mau
Das metrische WirBuch
18,00 €
Didier Eribon
Gesellschaft als UrteilBuch
18,00 €
Zygmunt Bauman
RetrotopiaBuch
16,00 €
Scott Anderson
Zerbrochene LänderBuch
18,00 €
Frank Schirrmacher
Technologischer TotalitarismusBuch
18,00 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice