Produktbild: Bächle, Gässle, Puppentod
Band 3

Bächle, Gässle, Puppentod

1

9,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

21.04.2016

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

4060 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783863589844

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

21.04.2016

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

4060 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783863589844

Weitere Bände von Journalistin Katharina Müller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Shopping ist nun nicht mehr das Gleiche

peedee am 21.09.2016

Bewertungsnummer: 972262

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Katharina Müller & Jürgen Weber, Band 3: Katharina Müller, Journalistin beim „Regio-Kurier“ Freiburg, macht ein paar Tage Urlaub in Überlingen. Doch die Vermieterin der Ferienwohnung, Vanessa Engel, taucht nicht zur vereinbarten Zeit auf. Wenig später wird ihre Leiche im Höllental gefunden – sie wurde ermordet! Hauptkommissar Jürgen Weber vermutet den Täter im nahen Umfeld, doch Katharina verfolgt eine andere Spur, und zwar die von den Schaufensterpuppen namens „Amanda“. Welchem Geheimnis war Vanessa auf der Spur? Oder hatte sie selbst ein Geheimnis? Erster Eindruck: Ein schönes Cover mit einer Häuserfassade, ein interessanter Buchtitel – mir gefällt’s. Ich lese sehr gerne Regionalkrimis, insbesondere von Orten, die ich persönlich kenne, wie hier eben Überlingen und Freiburg im Breisgau. Erst beim Durchblättern des Buches habe ich festgestellt, dass dieses Buch der 3. Band der Reihe ist. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass mir wichtiges Vorwissen fehlte. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben, so z.B. hat Jürgen Weber, obwohl schon jahrelang bei der Mordkommission, immer noch ein sehr flaues Gefühl im Magen, wenn er in die Rechtsmedizin muss. Selbstverständlich würde er das vor den Kollegen niemals zugeben – versteht sich von selbst, oder? Und er mag es nicht, wenn seine gute Freundin Katharina Müller sich in seine Ermittlungen einmischt. Katharina ist eine taffe Frau, die es liebt, den Dingen auf den Grund zu gehen und nicht beim ersten „Nein“ die Flinte ins Korn wirft. Ich denke, als Journalistin muss man schon eine gewisse Neugier haben. Den neuen Chef im „Regio-Kurier“, Bodo Kiesel, konnte ich mir ebenfalls gut vorstellen: Er macht auf grossen Zampano, der den Laden führt, aber in Wahrheit nur allen auf die Nerven geht. So schickt er den Redaktionsleiter Anton Gutmann, der kurz vor der Rente ist, auf ein Motivationsseminar… Im Verlauf der Geschichte kommen etliche Protagonisten vor, die vorderhand gar nichts miteinander zu tun haben – so scheint es. Doch dann lichtet sich der Nebel und am Schluss kommt (für mich) die grosse Überraschung. Für mich war es das erste Buch von Ute Wehrle, aber es wird definitiv nicht das letzte gewesen sein. Die Bände 1 und 2 habe ich mir gleich bestellt. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen, war spannend, witzig, erschreckend, überraschend – wirklich gute Unterhaltung. Eins zum Schluss: Shopping wird nun nicht mehr das Gleiche sein.
Melden

Shopping ist nun nicht mehr das Gleiche

peedee am 21.09.2016
Bewertungsnummer: 972262
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Katharina Müller & Jürgen Weber, Band 3: Katharina Müller, Journalistin beim „Regio-Kurier“ Freiburg, macht ein paar Tage Urlaub in Überlingen. Doch die Vermieterin der Ferienwohnung, Vanessa Engel, taucht nicht zur vereinbarten Zeit auf. Wenig später wird ihre Leiche im Höllental gefunden – sie wurde ermordet! Hauptkommissar Jürgen Weber vermutet den Täter im nahen Umfeld, doch Katharina verfolgt eine andere Spur, und zwar die von den Schaufensterpuppen namens „Amanda“. Welchem Geheimnis war Vanessa auf der Spur? Oder hatte sie selbst ein Geheimnis? Erster Eindruck: Ein schönes Cover mit einer Häuserfassade, ein interessanter Buchtitel – mir gefällt’s. Ich lese sehr gerne Regionalkrimis, insbesondere von Orten, die ich persönlich kenne, wie hier eben Überlingen und Freiburg im Breisgau. Erst beim Durchblättern des Buches habe ich festgestellt, dass dieses Buch der 3. Band der Reihe ist. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass mir wichtiges Vorwissen fehlte. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben, so z.B. hat Jürgen Weber, obwohl schon jahrelang bei der Mordkommission, immer noch ein sehr flaues Gefühl im Magen, wenn er in die Rechtsmedizin muss. Selbstverständlich würde er das vor den Kollegen niemals zugeben – versteht sich von selbst, oder? Und er mag es nicht, wenn seine gute Freundin Katharina Müller sich in seine Ermittlungen einmischt. Katharina ist eine taffe Frau, die es liebt, den Dingen auf den Grund zu gehen und nicht beim ersten „Nein“ die Flinte ins Korn wirft. Ich denke, als Journalistin muss man schon eine gewisse Neugier haben. Den neuen Chef im „Regio-Kurier“, Bodo Kiesel, konnte ich mir ebenfalls gut vorstellen: Er macht auf grossen Zampano, der den Laden führt, aber in Wahrheit nur allen auf die Nerven geht. So schickt er den Redaktionsleiter Anton Gutmann, der kurz vor der Rente ist, auf ein Motivationsseminar… Im Verlauf der Geschichte kommen etliche Protagonisten vor, die vorderhand gar nichts miteinander zu tun haben – so scheint es. Doch dann lichtet sich der Nebel und am Schluss kommt (für mich) die grosse Überraschung. Für mich war es das erste Buch von Ute Wehrle, aber es wird definitiv nicht das letzte gewesen sein. Die Bände 1 und 2 habe ich mir gleich bestellt. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen, war spannend, witzig, erschreckend, überraschend – wirklich gute Unterhaltung. Eins zum Schluss: Shopping wird nun nicht mehr das Gleiche sein.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bächle, Gässle, Puppentod

von Ute Wehrle

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bächle, Gässle, Puppentod