Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
29.07.2016
Verlag
TaschenSeitenzahl
96
Maße (L/B/H)
25,8/21,2/1,5 cm
Gewicht
591 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8365-3211-2
Rembrandt van Rijn (1606–1669) wurde bereits zu Lebzeiten als Genie verehrt und hat seitdem Generationen von Kunsthistorikern und Gutachtern ernährt und viele kluge Menschen zu meist klugen Gedanken inspiriert. Rembrandts Markenzeichen waren seine raue, pastose Pinselschrift, die einzigartige, ja sensationelle Lichtführung und eine verblüffende psychologische Tiefenschärfe . Wie plötzlich auftauchende Erscheinungen in einer dunklen Gasse leuchtet Rembrandt seine Motive vor düsteren Hintergründen aus und erschließt jede ihrer körperlichen und geistigen Regungen . Ob es sich um Gestalten aus der Bibel oder der Mythologie handelt, um mächtige Mäzene oder Mitbürger: Jede Figur entblößt ihr Innerstes und legt ihre geheimsten Gedanken und Gefühle in einer Weise offen, dass selbst altvertraute biblische Geschichten wie die von David und Bathseba um eine neue Dimension menschlicher Dramatik bereichert werden. Rembrandt hinterließ außerdem eine Vielzahl von Selbstbildnissen . Kein anderer Künstler jener Zeit porträtierte sich so häufig und dokumentierte derart schonungslos das eigene Altern, den eigenen Verfall.
Dieser Band versammelt zahlreiche von Rembrandts wichtigsten Gemälden, Zeichnungen und Radierungen , vom Gastmahl des Belsazar (um 1635) und der legendären Nachtwache (1642) bis zu seinem furiosen Spätwerk, in dem Rembrandt sich jeder Gefälligkeit verweigerte und kompromisslos eigensinnig und konträr dem Zeitgeist noch einmal Werke voll emotionaler Tiefe und Intimität schuf.
Weitere Bände von Basic Art
-
Zur Artikeldetailseite von Fontana des Autors Barbara Hess
Barbara Hess
FontanaBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Niemeyer des Autors Philip Jodidio
Philip Jodidio
NiemeyerBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Futurismus des Autors Sylvia Martin
Sylvia Martin
FuturismusBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Klimt des Autors Gilles Neret
Gilles Neret
KlimtBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von 1920s Berlin des Autors Rainer Metzger
Rainer Metzger
1920s BerlinBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abstrakte Kunst des Autors Dietmar Elger
Dietmar Elger
Abstrakte KunstBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gauguin des Autors Ingo F. Walther
Ingo F. Walther
GauguinBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gropius des Autors Gilbert Lupfer & Paul Sigel
Gilbert Lupfer & Paul Sigel
GropiusBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Breuer des Autors Arnt Cobbers
Arnt Cobbers
BreuerBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von De Lempicka des Autors Gilles Neret
Gilles Neret
De LempickaBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Renoir des Autors Peter H. Feist
Peter H. Feist
RenoirBuch
15,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Rembrandt des Autors Michael Bockemühl
Michael Bockemühl
RembrandtBuch
15,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice