
Inhaltsverzeichnis
Konzernbildung, Konzernrecht und Minderheitenschutz in Deutschland
- Eine ökonomische Analyse
Buch (Taschenbuch)
86,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Das deutsche Konzernrecht strebt den Schutz der Minderheitsaktionäre einer beherrschten Gesellschaft an. Es zeigt sich jedoch, daß dieses Ziel nicht erreicht wird. Dies liegt nicht zuletzt daran, daß das deutsche Konzernrecht am bestehenden Konzern ansetzt, die Phase der Konzernbildung aber ungeregelt läßt. Denn dadurch bringt sich das deutsche Konzernrecht um die Chance, einen präventiv wirkenden Schutzmechanismus aufzubauen. In dieser Arbeit wird deshalb ein Vorschlag unterbreitet, die Konzernbildung via Übernahmeregelung gesetzlich zu erfassen. Die Aktionäre erhalten ein Austrittsrecht, bevor sie eine ausbeutungsoffene Position einnehmen. Der Schutz der verbleibenden Aktionäre soll durch die Anknüpfung ihres Dividendenanspruchs an das Konzernergebnis erreicht werden.
Der Autor: Johannes Prantl wurde 1964 in Langenerling geboren. Von 1984 bis 1989 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit dem Abschluß als Diplom-Kaufmann. Von 1990 bis 1994 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Investition, Finanzierung, Banken der Universität Regensburg. 1994 Promotion zum Dr. rer. pol.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.09.1994
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
424
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes. Reihe 5: Volks- und Betriebswirtschaft / Series 5: Economics and Management / Série 5: Sciences
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice