Beschreibung
Details
Verkaufsrang
47704
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
11.08.2016
Verlag
TaschenSeitenzahl
96
Pierre-Auguste Renoir (1841–1919), eine der führenden Figuren des Impressionismus, gilt als Gigant der Kunstgeschichte und begeistert auch heute noch mit seinem Œuvre. Seine Bilder sind charmant, sinnlich und von Sonnenlicht durchflutet – leichte, leuchtende Freilichtmalerei in den fröhlichen Farben seiner Zeit.
Renoir war äußerst produktiv – er erschuf mehrere Tausend Werke. Der von Malern wie Courbet, Degas, Manet und Delacroix beeinflusste Künstler revolutionierte zusammen mit Kollegen wie Monet die Verwendung von Farbe und Pinsel, indem er seinen Werken durch Farbtupfer unterschiedlicher Schattierungen Textur und Tiefe verlieh. Seine Szenarien sind oft intim und zärtlich; zu seinen bevorzugten Motiven gehören Liebende, Mütter und zahlreiche Akte.
Im Laufe seiner Karriere erprobte Renoir unterschiedliche Stile und Techniken. In einer Phase, die manchmal als seine „Ingres-Periode“ bezeichnet wird, entfernte er sich immer weiter vom federleichten impressionistischen Pinselstrich hin zu einer robusteren klassischen Körperlichkeit und erschuf schließlich so monumentale Stücke wie Die großen Badenden. Aus dem überbordenden Material einer langen Schaffenszeit stellt diese grundlegende Einführung Schlüsselwerke vor, die sowohl Renoirs innovativen Malstil als auch sein eher traditionelles Streben nach Schönheit, Harmonie und der Umsetzung weiblicher Formen veranschaulichen.
Pierre-Auguste Renoir (1841–1919), eine der führenden Figuren des Impressionismus, gilt als Gigant der Kunstgeschichte und begeistert auch heute noch mit seinem Œuvre. Seine Bilder sind charmant, sinnlich und von Sonnenlicht durchflutet – leichte, leuchtende Freilichtmalerei in den fröhlichen Farben seiner Zeit.Renoir war äußerst produktiv – er erschuf mehrere Tausend Werke. Der von Malern wie Courbet, Degas, Manet und Delacroix beeinflusste Künstler revolutionierte zusammen mit Kollegen wie Monet die Verwendung von Farbe und Pinsel, indem er seinen Werken durch Farbtupfer unterschiedlicher Schattierungen Textur und Tiefe verlieh. Seine Szenarien sind oft intim und zärtlich; zu seinen bevorzugten Motiven gehören Liebende, Mütter und zahlreiche Akte.
Im Laufe seiner Karriere erprobte Renoir unterschiedliche Stile und Techniken. In einer Phase, die manchmal als seine „Ingres-Periode“ bezeichnet wird, entfernte er sich immer weiter vom federleichten impressionistischen Pinselstrich hin zu einer robusteren klassischen Körperlichkeit und erschuf schließlich so monumentale Stücke wie Die großen Badenden. Aus dem überbordenden Material einer langen Schaffenszeit stellt diese grundlegende Einführung Schlüsselwerke vor, die sowohl Renoirs innovativen Malstil als auch sein eher traditionelles Streben nach Schönheit, Harmonie und der Umsetzung weiblicher Formen veranschaulichen.
Weitere Bände von Basic Art
-
Zur Artikeldetailseite von Ando des Autors Masao Furuyama
Masao Furuyama
AndoBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Impressionismus des Autors Karin H. Grimme
Karin H. Grimme
ImpressionismusBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Renoir des Autors Peter H. Feist
Peter H. Feist
RenoirBuch
15,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Giger des Autors Hans Rudi Giger
Hans Rudi Giger
GigerBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Christo und Jeanne-Claude des Autors Jacob Baal-Teshuva
Jacob Baal-Teshuva
Christo und Jeanne-ClaudeBuch
15,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Der Blaue Reiter des Autors Hajo Düchting
Hajo Düchting
Der Blaue ReiterBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dadaismus des Autors Dietmar Elger
Dietmar Elger
DadaismusBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hiroshige des Autors Adele Schlombs
Adele Schlombs
HiroshigeBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Macke des Autors Anna Meseure
Anna Meseure
MackeBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Chagall des Autors Ingo F. Walther
Ingo F. Walther
ChagallBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gauguin des Autors Ingo F. Walther
Ingo F. Walther
GauguinBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Klee des Autors Susanna Partsch
Susanna Partsch
KleeBuch
15,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Sehr gut
Bewertung am 07.06.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice