Beschreibung
Details
Verkaufsrang
10771
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
29.07.2016
Verlag
TaschenSeitenzahl
96
Maße (L/B/H)
26,4/21,8/1,5 cm
Gewicht
628 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8365-3083-5
Pierre-Auguste Renoir (1841–1919), eine der führenden Figuren des Impressionismus, gilt als Gigant der Kunstgeschichte und begeistert auch heute noch mit seinem Œuvre. Seine Bilder sind charmant, sinnlich und von Sonnenlicht durchflutet – leichte, leuchtende Freilichtmalerei in den fröhlichen Farben seiner Zeit.
Renoir war äußerst produktiv – er erschuf mehrere Tausend Werke. Der von Malern wie Courbet, Degas, Manet und Delacroix beeinflusste Künstler revolutionierte zusammen mit Kollegen wie Monet die Verwendung von Farbe und Pinsel, indem er seinen Werken durch Farbtupfer unterschiedlicher Schattierungen Textur und Tiefe verlieh. Seine Szenarien sind oft intim und zärtlich ; zu seinen bevorzugten Motiven gehören Liebende, Mütter und zahlreiche Akte .
Im Laufe seiner Karriere erprobte Renoir unterschiedliche Stile und Techniken. In einer Phase, die manchmal als seine „Ingres-Periode“ bezeichnet wird, entfernte er sich immer weiter vom federleichten impressionistischen Pinselstrich hin zu einer robusteren klassischen Körperlichkeit und erschuf schließlich so monumentale Stücke wie Die großen Badenden . Aus dem überbordenden Material einer langen Schaffenszeit stellt diese grundlegende Einführung Schlüsselwerke vor, die sowohl Renoirs innovativen Malstil als auch sein eher traditionelles Streben nach Schönheit, Harmonie und der Umsetzung weiblicher Formen veranschaulichen.
Weitere Bände von Basic Art
-
Yves Klein von Hannah Weitemeier
Hannah Weitemeier
Yves KleinBuch
15,00 €
-
Adolf Loos von August Sarnitz
August Sarnitz
Adolf LoosBuch
15,00 €
-
Renoir von Peter H. Feist
Peter H. Feist
RenoirBuch
15,00 €
-
Rembrandt von Michael Bockemühl
Michael Bockemühl
RembrandtBuch
15,00 €
-
Zaha Hadid von Philip Jodidio
Philip Jodidio
Zaha HadidBuch
15,00 €
-
Der Blaue Reiter von Hajo Düchting
Hajo Düchting
Der Blaue ReiterBuch
15,00 €
-
Brücke von Ulrike Lorenz
Ulrike Lorenz
BrückeBuch
15,00 €
-
Rodin von François Blanchetière
François Blanchetière
RodinBuch
15,00 €
-
Pollock von Leonhard Emmerling
Leonhard Emmerling
PollockBuch
15,00 €
-
Degas von Bernd Growe
Bernd Growe
DegasBuch
15,00 €
-
Munch von Ulrich Bischoff
Ulrich Bischoff
MunchBuch
15,00 €
-
Raffael von Christof Thoenes
Christof Thoenes
RaffaelBuch
15,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sehr gut
Bewertung am 07.06.2023
Bewertungsnummer: 1956639
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice