Der Blaue Reiter
Buch (Gebundene Ausgabe)
15,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
25.09.2017
Herausgeber
Norbert WolfVerlag
TaschenSeitenzahl
96
Das 1912 erschienene illustrierte Jahrbuch „Der Blaue Reiter“ gilt als eines der wichtigsten Manifeste der modernen Kunst in Europa. In ihm formulierten der russische Emigrant Wassily Kandinsky, sein Freund Franz Marc und andere assoziierte Künstler ihre Vorstellungen von einer neuen Kunst, die das traditionelle Formenrepertoire sprengen und den Blick von der äußeren Realität auf die innere richten sollte. Auch wenn sie sich dabei auf ähnliche Vorbilder wie die Maler der Künstlergruppe Die Brücke beriefen, auf die Fauvisten etwa und die sogenannte primitive Kunst, strebten sie anders als diese nicht einen einheitlichen neuen Stil an. Der Blaue Reiter fungierte als loser Verbund, in dem eine Vielzahl gänzlich eigenständiger Entwicklungen möglich war.
Der Blaue Reiter wurde durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs, in dem zwei seiner führenden Künstler fielen, aber auch durch wachsende Unstimmigkeiten zwischen den Protagonisten der Gruppe unvermittelt zu Grabe getragen. Diese Einführung zeichnet anhand zentraler Werke wie Franz Marcs Blauem Pferd I (1911), Kandinskys Bild mit schwarzem Bogen (1912) und August Mackes Dame in grüner Jacke (1913) die kurze, aber für die moderne Kunst folgenreiche Geschichte dieser Gruppierung nach.
Das 1912 erschienene illustrierte Jahrbuch „Der Blaue Reiter“ gilt als eines der wichtigsten Manifeste der modernen Kunst in Europa. In ihm formulierten der russische Emigrant Wassily Kandinsky, sein Freund Franz Marc und andere assoziierte Künstler ihre Vorstellungen von einer neuen Kunst, die das traditionelle Formenrepertoire sprengen und den Blick von der äußeren Realität auf die innere richten sollte. Auch wenn sie sich dabei auf ähnliche Vorbilder wie die Maler der Künstlergruppe Die Brücke beriefen, auf die Fauvisten etwa und die sogenannte primitive Kunst, strebten sie anders als diese nicht einen einheitlichen neuen Stil an. Der Blaue Reiter fungierte als loser Verbund, in dem eine Vielzahl gänzlich eigenständiger Entwicklungen möglich war.Der Blaue Reiter wurde durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs, in dem zwei seiner führenden Künstler fielen, aber auch durch wachsende Unstimmigkeiten zwischen den Protagonisten der Gruppe unvermittelt zu Grabe getragen. Diese Einführung zeichnet anhand zentraler Werke wie Franz Marcs Blauem Pferd I (1911), Kandinskys Bild mit schwarzem Bogen (1912) und August Mackes Dame in grüner Jacke (1913) die kurze, aber für die moderne Kunst folgenreiche Geschichte dieser Gruppierung nach.
Weitere Bände von Basic Art
-
Zur Artikeldetailseite von Gio Ponti des Autors Graziella Roccella
Graziella Roccella
Gio PontiBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Niemeyer des Autors Philip Jodidio
Philip Jodidio
NiemeyerBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Blaue Reiter des Autors Hajo Düchting
Hajo Düchting
Der Blaue ReiterBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Futurismus des Autors Sylvia Martin
Sylvia Martin
FuturismusBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Christo und Jeanne-Claude des Autors Jacob Baal-Teshuva
Jacob Baal-Teshuva
Christo und Jeanne-ClaudeBuch
15,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Schiele des Autors Reinhard Steiner
Reinhard Steiner
SchieleBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bacon des Autors Luigi Ficacci
Luigi Ficacci
BaconBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bosch des Autors Walter Bosing
Walter Bosing
BoschBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abstrakter Expressionismus des Autors Barbara Hess
Barbara Hess
Abstrakter ExpressionismusBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Holbein des Autors Norbert Wolf
Norbert Wolf
HolbeinBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von M. C. Escher. Grafik und Zeichnungen des Autors Maurits C. Escher
Maurits C. Escher
M. C. Escher. Grafik und ZeichnungenBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Caravaggio des Autors Gilles Lambert
Gilles Lambert
CaravaggioBuch
15,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice