Beschreibung
Details
Am 15. Juni 1938 knallten in Frauenkirch-Wildboden, einem kleinen Flecken bei Davos in der Schweiz, zwei Schüsse: Seelisch zerrüttet, von Stimmungsschwankungen und Morphiumsucht gequält, von den Nazis verfolgt und als „entarteter Künstler“ diffamiert, hatte sich Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) das Leben genommen. Das desperate Ende eines Malers, Bildhauers und Grafikers, der als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus und Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke Schlüsselwerke der Moderne geschaffen hatte.
Die Einflüsse, die sich in Kirchners Werk niederschlugen sind vielfältig: Er bewunderte die Holzschnitte Dürers, begeisterte sich für die Fauvisten, für Gauguin, Matisse und Edvard Munch und befasste sich mit der Kunst der Naturvölker der Südsee. Ansprechen durfte man ihn allerdings darauf nicht, denn Kirchner war von ausgesprochener Geltungssucht und ein heikler Charakter. Seine grellfarbigen, flächigen, im impulsiven Duktus gemalten Bilder – Akte in der Landschaft, Motive aus Varieté und Zirkus, Porträts und Straßenszenen der modernen Großstadt – schockierten die kunstbeflissene Bourgeoisie cum Spießertum der Kaiserzeit ebenso wie das Boheme-Leben, das er und seine Malerfreunde lange Zeit zelebrierten, und dokumentieren in ihrer ausdruckstarken, ungestümen Art und Farbkraft auf einzigartige Weise den explosiven Charakter der Epoche und den Aufbruchswillen einer neuen Künstlergeneration.
Dieser Einführungsband zeichnet anhand von Schlüsselwerken aus allen Schaffensperioden den künstlerischen Werdegang Kirchners nach, zeigt seinen Stellenwert in der europäischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts und skizziert ein widersprüchliches und tragisches Künstlerleben.
Weitere Bände von Basic Art
-
Zur Artikeldetailseite von Kirchner des Autors Norbert Wolf
Norbert Wolf
KirchnerBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dalí des Autors Gilles Neret
Gilles Neret
DalíBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Turner des Autors Michael Bockemühl
Michael Bockemühl
TurnerBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rembrandt des Autors Michael Bockemühl
Michael Bockemühl
RembrandtBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hiroshige des Autors Adele Schlombs
Adele Schlombs
HiroshigeBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaudí des Autors Maria Antonietta Crippa
Maria Antonietta Crippa
GaudíBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hundertwasser des Autors Pierre Restany
Pierre Restany
HundertwasserBuch
15,00 €
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Mucha des Autors Tomoko Sato
Tomoko Sato
MuchaBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Friedrich des Autors Norbert Wolf
Norbert Wolf
FriedrichBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Präraffaeliten des Autors Heather Birchall
Heather Birchall
PräraffaelitenBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rousseau des Autors Cornelia Stabenow
Cornelia Stabenow
RousseauBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Chagall des Autors Ingo F. Walther
Ingo F. Walther
ChagallBuch
15,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice