Zoo

Zoo Sie werden dich finden - Thriller

Aus der Reihe

Zoo

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.10.2015

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/3,3 cm

Gewicht

311 g

Übersetzt von

Helmut Splinter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48429-4

Beschreibung

Rezension

„(…) beklemmend und ungemein spannend (…)“

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.10.2015

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/3,3 cm

Gewicht

311 g

Übersetzt von

Helmut Splinter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48429-4

Herstelleradresse

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Penguin Readers

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Mensch wird vom Jäger zum Gejagten

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 01.06.2021

Bewertungsnummer: 896572

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

James Patterson weiß, wie man spannungsgeladene und actionreiche Thriller schreibt. Und das ist ihm auch bei “Zoo - Sie werden dich finden” wieder gelungen. Mit hohem Tempo treibt er uns in kurzen Kapiteln durch eine Story, in der plötzlich der Mensch vom Jäger zum Gejagten wird. Und das offenbar auch noch aus eigener Schuld, denn Patterson lässt in seiner Geschichte jede Menge Kritik am menschlichen (Fehl-)Verhalten der Umwelt gegenüber mitschwingen. Vor allem die ewigen Privilegien vermeintlich wichtiger Personen, die glauben, der ganze Umweltquatsch ginge sie persönlich nichts an, pricken ihn gewaltig – weshalb er sie auch gleich mal ordentlich in die Patsche reiten lässt. So funktioniert der Band “Zoo - Sie werden dich finden”, den Patterson zusamen mit Michael Ledwidge geschrieben hat, fast schon wie ein fesselndes Drehbuch, denn es ist mit gewaltigen Bildern szenisch ausgezeichnet dargestellt und gäbe auch im Kino einen prima Katastrophen-Umweltthriller ab.
Melden

Der Mensch wird vom Jäger zum Gejagten

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 01.06.2021
Bewertungsnummer: 896572
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

James Patterson weiß, wie man spannungsgeladene und actionreiche Thriller schreibt. Und das ist ihm auch bei “Zoo - Sie werden dich finden” wieder gelungen. Mit hohem Tempo treibt er uns in kurzen Kapiteln durch eine Story, in der plötzlich der Mensch vom Jäger zum Gejagten wird. Und das offenbar auch noch aus eigener Schuld, denn Patterson lässt in seiner Geschichte jede Menge Kritik am menschlichen (Fehl-)Verhalten der Umwelt gegenüber mitschwingen. Vor allem die ewigen Privilegien vermeintlich wichtiger Personen, die glauben, der ganze Umweltquatsch ginge sie persönlich nichts an, pricken ihn gewaltig – weshalb er sie auch gleich mal ordentlich in die Patsche reiten lässt. So funktioniert der Band “Zoo - Sie werden dich finden”, den Patterson zusamen mit Michael Ledwidge geschrieben hat, fast schon wie ein fesselndes Drehbuch, denn es ist mit gewaltigen Bildern szenisch ausgezeichnet dargestellt und gäbe auch im Kino einen prima Katastrophen-Umweltthriller ab.

Melden

Tierischer Thriller

NiWa am 01.06.2021

Bewertungsnummer: 970601

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Tiere auf der ganzen Welt verhalten sich merkwürdig. Eine allgemeine Aggressivität gegen die Menschen schleicht sich im Tierreich ein. Dabei brechen Löwen aus Tiergärten aus und sogar Hunde gehen von einem Moment auf den anderen auf ihre Besitzer los. Der Evolutionsbiologie Jackson Oz beobachtet dieses Verhalten schon länger und hat dazu seine eigene Theorie aufgestellt. Allerdings wird er von Kollegen und der Regierung nicht ernst genommen. Erst als sich Ereignisse zuspitzen und es kein Entrinnen mehr gibt, liegt es an ihm, eine Lösung zu finden und hoffentlich die Welt zu retten. Es ist ein klassischer Action-Thriller im amerikanischen Stil: Der einsame Außenseiter, dem niemand Glauben schenkt, die amerikanische Regierung, die sich über den Rest der Welt erhebt und das Ruder führt, und eine Bedrohung, die die Menschheit zu vernichten droht. Das Thema an sich ist für mich allerdings neu. Denn es geht um Tiere, die sich vom Menschen nicht länger zurückdrängen lassen. Sie fordern ihr Recht gegenüber der Menschheit ein und greifen zu einer Brutalität, wie sie schon aus dem Drang zu überleben heraus, nachvollziehbar ist. James Oz ist ein netter Charakter mit typischem Ami-Charme, dem alles bis auf seine Theorie egal zu sein scheint. Er müht und strampelt sich ab, geht auf die Einwände seiner Kollegen gar nicht erst ein und verfolgt sein Ziel starrsinnig, weil er absolut sicher ist, als einziger das Treiben durchschaut zu haben. Mit dieser Figur werden zwar alle Klischees bedient, dennoch wirkt sie nicht überladen und ich habe James Oz sofort als sympathisch empfunden. Die Handlung erstreckt sich über mehrere Jahre und sie nimmt unterschiedliche Perspektiven ein, wodurch eine angespannte Stimmung herrscht. Meistens ist man mit James Oz unterwegs. Man hat jedoch einen Wissensvorsprung, weil man Tiere - darunter Hunde, Affen und auch Löwen - bei ihrer „Mission“ begleitet. Gerade dieser Teil ist faszinierend dargestellt und bringt thematisch eine besondere Note rein, die mir gut gefallen hat. Als besonders gelungen habe ich das Ende empfunden, weil hier meiner Meinung nach auf die Klischeekiste verzichtet wurde und man mit einer Gänsehaut am Rücken das Buch zuklappt. Ich mochte das Buch sehr gern. Es zeigt, wie unbedacht wir Menschen mit der Umwelt umgehen. Es führt dem Leser vor Augen, wie sehr wir als Menschen daran gewöhnt sind, ganz oben auf der Evolutionsleiter zu stehen, und dass uns nicht einmal in den Sinn kommt, dass diese Rolle eventuell nur vorübergehend ist. „Zoo. Sie werden dich finden“ ist ein Action-Thriller mit Wissenschaftsnote, der gut unterhält, zum Nachdenken anregt und die Probleme unserer Zeit in den Raum stellt. Wer Lust und Laune hat sich auf einen tierischen Thriller einzulassen und sich im amerikanischen Stil gegen den Untergang der Menschheit stellen will, trifft damit eine gute Wahl.
Melden

Tierischer Thriller

NiWa am 01.06.2021
Bewertungsnummer: 970601
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Tiere auf der ganzen Welt verhalten sich merkwürdig. Eine allgemeine Aggressivität gegen die Menschen schleicht sich im Tierreich ein. Dabei brechen Löwen aus Tiergärten aus und sogar Hunde gehen von einem Moment auf den anderen auf ihre Besitzer los. Der Evolutionsbiologie Jackson Oz beobachtet dieses Verhalten schon länger und hat dazu seine eigene Theorie aufgestellt. Allerdings wird er von Kollegen und der Regierung nicht ernst genommen. Erst als sich Ereignisse zuspitzen und es kein Entrinnen mehr gibt, liegt es an ihm, eine Lösung zu finden und hoffentlich die Welt zu retten. Es ist ein klassischer Action-Thriller im amerikanischen Stil: Der einsame Außenseiter, dem niemand Glauben schenkt, die amerikanische Regierung, die sich über den Rest der Welt erhebt und das Ruder führt, und eine Bedrohung, die die Menschheit zu vernichten droht. Das Thema an sich ist für mich allerdings neu. Denn es geht um Tiere, die sich vom Menschen nicht länger zurückdrängen lassen. Sie fordern ihr Recht gegenüber der Menschheit ein und greifen zu einer Brutalität, wie sie schon aus dem Drang zu überleben heraus, nachvollziehbar ist. James Oz ist ein netter Charakter mit typischem Ami-Charme, dem alles bis auf seine Theorie egal zu sein scheint. Er müht und strampelt sich ab, geht auf die Einwände seiner Kollegen gar nicht erst ein und verfolgt sein Ziel starrsinnig, weil er absolut sicher ist, als einziger das Treiben durchschaut zu haben. Mit dieser Figur werden zwar alle Klischees bedient, dennoch wirkt sie nicht überladen und ich habe James Oz sofort als sympathisch empfunden. Die Handlung erstreckt sich über mehrere Jahre und sie nimmt unterschiedliche Perspektiven ein, wodurch eine angespannte Stimmung herrscht. Meistens ist man mit James Oz unterwegs. Man hat jedoch einen Wissensvorsprung, weil man Tiere - darunter Hunde, Affen und auch Löwen - bei ihrer „Mission“ begleitet. Gerade dieser Teil ist faszinierend dargestellt und bringt thematisch eine besondere Note rein, die mir gut gefallen hat. Als besonders gelungen habe ich das Ende empfunden, weil hier meiner Meinung nach auf die Klischeekiste verzichtet wurde und man mit einer Gänsehaut am Rücken das Buch zuklappt. Ich mochte das Buch sehr gern. Es zeigt, wie unbedacht wir Menschen mit der Umwelt umgehen. Es führt dem Leser vor Augen, wie sehr wir als Menschen daran gewöhnt sind, ganz oben auf der Evolutionsleiter zu stehen, und dass uns nicht einmal in den Sinn kommt, dass diese Rolle eventuell nur vorübergehend ist. „Zoo. Sie werden dich finden“ ist ein Action-Thriller mit Wissenschaftsnote, der gut unterhält, zum Nachdenken anregt und die Probleme unserer Zeit in den Raum stellt. Wer Lust und Laune hat sich auf einen tierischen Thriller einzulassen und sich im amerikanischen Stil gegen den Untergang der Menschheit stellen will, trifft damit eine gute Wahl.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zoo

von James Patterson, Michael Ledwidge

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zoo