• Produktbild: Failure Management
  • Produktbild: Failure Management

Failure Management Ursachen und Folgen des Scheiterns

39,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.01.2016

Herausgeber

Sebastian Kunert

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

279

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,6 cm

Gewicht

494 g

Auflage

1. Auflage 2016

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-47356-6

Beschreibung

Portrait

Dr. Sebastian Kunert ist Partner der artop GmbH – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er berät Organisationen zu den Themen Innovationsmanagement, Change Management und Strategie und unterstützt und begleitet Teamentwicklungs- bzw. Organisationsentwicklungsprozesse; zudem gehört die Evaluation von Bildungsprogrammen, Projekten und Verfahren sowie die internationale Forschung zu Innovation zu seiner Tätigkeit.      



Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.01.2016

Herausgeber

Sebastian Kunert

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

279

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,6 cm

Gewicht

494 g

Auflage

1. Auflage 2016

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-47356-6

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Failure Management
  • Produktbild: Failure Management
  • Zur Bedeutung des Scheiterns – eine Einführung.- Krisen als Chance? Erfahrungen aus psychotherapeutischer Arbeit.- Sportpsychologische Bedeutung von Fehlschlägen im Leistungssport.- Der kognitionspsychologische Einfluss begrenzter Rationalität auf die Güte unternehmerischer Entscheidungsprozesse.- Fehlschläge in Planung und Management.- Beratungspsychologische Aspekte der Vermeidung des Scheiterns von Changeprozessen.