• Mathematik für die berufliche Oberschule
  • Mathematik für die berufliche Oberschule

Mathematik für die berufliche Oberschule

Aus der Reihe

Mathematik für die berufliche Oberschule

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 17,98 €

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2015

Abbildungen

XI, mit 191 Amit 35 Abbildungengen, 35 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

402

Maße (L/B/H)

24/16,8/2,3 cm

Gewicht

724 g

Auflage

1. Auflage 2015

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-45226-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2015

Abbildungen

XI, mit 191 Amit 35 Abbildungengen, 35 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

402

Maße (L/B/H)

24/16,8/2,3 cm

Gewicht

724 g

Auflage

1. Auflage 2015

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-45226-4

Herstelleradresse

Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
buchhandel-buch@springer.com

Weitere Bände von Springer-Lehrbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mathematik für die berufliche Oberschule
  • Mathematik für die berufliche Oberschule
  • Teil I Analysis. Mengen.- Elementare Rechentechniken in der Menge der reellen Zahlen.- Der Funktionsbegriff.- Elementare Funktionen.- Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionen.- Differenzialrechnung.- Integralrechnung.- Gewöhnliche Differenzialgleichungen.- Teil II Lineare Algebra und Analytische Geometrie. Lineare Gleichungssysteme (LGS).- Vektoren im R2 und R3.- Geraden und Ebenen im R3.- Teil III Wahrscheinlichkeitstheorie. Zufallsexperimente und Ereignisse.- Wahrscheinlichkeiten.- Kombinatorik.- Zufallsvariablen und Verteilungen.- Approximation der Binomialverteilung durch die Normalverteilung.- Testen von Hypothesen.- Anhang.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.