John Sinclair 57
Band 57

John Sinclair 57

Die Zombies (2. Teil)

eBook

1,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

John Sinclair 57

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 1,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.05.2015

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.05.2015

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

672 KB

Auflage

1. Auflage 2015

Sprache

Deutsch

EAN

9783838728117

Weitere Bände von John Sinclair

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dämonen nannten Ihn, den Sohn des Lichts. Seine Freunde nannten Ihn, den Geisterjäger. Sein Name war John Sinclair!!!

M. Völmeke aus Lüdenscheid am 03.10.2011

Bewertet: Hörbuch (CD)

Johns Sekretärin, Glenda Perkins, wird von einem Dämon in das Reich des Spuks entführt. Schell ist der Yard ihr auf der Spur. Nur die Hölle hat einen viel grausameren Plan für John Sinclair erdacht. Alle sind so in Aufruhr, dass sich Niemand um Jane kümmert, die dem gleichen Dämon in die Falle geht. Bei einer Beschwörung, kann Kara den Dämon dazu bringen, Asmodina herbeizurufen. John will ihr den silbernen Nagel, mit dem sie Dr. Tod aufhalten kann, gegen Glenda aushändigen. John wird hinters Licht geführt und springt durch das Dimensionstor in Asmodinas Reich.

Dämonen nannten Ihn, den Sohn des Lichts. Seine Freunde nannten Ihn, den Geisterjäger. Sein Name war John Sinclair!!!

M. Völmeke aus Lüdenscheid am 03.10.2011
Bewertet: Hörbuch (CD)

Johns Sekretärin, Glenda Perkins, wird von einem Dämon in das Reich des Spuks entführt. Schell ist der Yard ihr auf der Spur. Nur die Hölle hat einen viel grausameren Plan für John Sinclair erdacht. Alle sind so in Aufruhr, dass sich Niemand um Jane kümmert, die dem gleichen Dämon in die Falle geht. Bei einer Beschwörung, kann Kara den Dämon dazu bringen, Asmodina herbeizurufen. John will ihr den silbernen Nagel, mit dem sie Dr. Tod aufhalten kann, gegen Glenda aushändigen. John wird hinters Licht geführt und springt durch das Dimensionstor in Asmodinas Reich.

John Sinclair - 57. Im Jenseits verurteilt

Poldis Hörspielseite am 20.07.2010

Bewertet: Hörbuch (CD)

Erster Eindruck: Entführung in die Hölle Myxin und Cara enthalten eine verschlüsselte Nachricht, die auf einen großen Kampf des Sinclair-Teams hindeuten. Tatsächlich wird kurz danach Glenda Perkins, die Sekretärin des Geisterjägers, entführt und an einen höllenartigen Ort verschleppt. Welchen Plan verfolgt die Mordliga, und wie ist Asmodina in die Sache verstrickt? Weiter gehts mit dem Urgestein unter den Kämpfern gegen die Dämonenwelt: John Sinclairs 57. Folge "Im Jenseits verurteilt" ist der Auftakt zu einem Zweiteiler. Auf recht vielen Handlungsebenen passiert schon in diesem Teil so einiges, viele der Hauptcharaktere spielen hier eine entscheidende Rolle. Schön, dass hier so viel Wert auf die Handlung und nicht nur auf reine Action gelegt wurde! So wirkt auch Glenda Perkins Martyrium wieder so richtig gruselig und Furcht einflößend, während sich langsam der Sinn hinter der Geschichte offenbart. Erzählerisch recht geschickt werden immer wieder kleine Stücke des Planes offenbart, und neue Ereignisse ändern geschickt den scheinbar vorgetretenen Pfad. Auch für das Privatleben von John Sinclair ist Platz, sodass man Einblick in viele Aspekte bekommt. Wieder mal eine sehr gute Folge, die durch ihre ausgeklügelte Story überzeugen kann. Natürlich sind auch die Sprecher wieder gut ausgewählt und harmonieren mit ihren Rollen. Als Glenda Perkins ist Ilya Welter zu hören, mit ihrem glaubhaften Schauspiel kann sie die Gefühle der Frau deutlich machen. Walter Gontermann wirkt als dämonischer Richter Maddox herrlich bösartig und grausam. Boris Tessmann spricht den Spuk und kann eine unheimliche Atmosphäre erzeugen. Weitere Sprecher sind Philipp Schepmann, Bernd Vollbrecht und Martina Treger. Die akkustische Gestaltung der Serie hat in den letzten Jahren zwar harte Konkurrenz bekommen, kann aber auch noch 10 Jahre nach der ersten Folge überzeugen. Zum einen liegt das an der stimmigen Musik, insbesondere aber an dem geschickten Einsatz von Geräuschen, die stets eine geheimnisvolle Stimmung zu erzeugen wissen. Auf dem Cover ist die an einen Stuhl gefesselte Glenda zu sehen, Angst und Panik in ihren Augen. Sehr passend zu dieser Folge, zumal der Hintergrund recht schlicht ist und die Frau in den Mittelpunkt rückt. Der schwarze Rahmen um das Bild ist ja schon längst zum Erkennungsmerkmal der Serie geworden. Fazit: Eine Sinclair-Folge, die wieder vermehrt auf die Geschichte Wert legt und damit zu einer der besten der letzten Zeit wird.

John Sinclair - 57. Im Jenseits verurteilt

Poldis Hörspielseite am 20.07.2010
Bewertet: Hörbuch (CD)

Erster Eindruck: Entführung in die Hölle Myxin und Cara enthalten eine verschlüsselte Nachricht, die auf einen großen Kampf des Sinclair-Teams hindeuten. Tatsächlich wird kurz danach Glenda Perkins, die Sekretärin des Geisterjägers, entführt und an einen höllenartigen Ort verschleppt. Welchen Plan verfolgt die Mordliga, und wie ist Asmodina in die Sache verstrickt? Weiter gehts mit dem Urgestein unter den Kämpfern gegen die Dämonenwelt: John Sinclairs 57. Folge "Im Jenseits verurteilt" ist der Auftakt zu einem Zweiteiler. Auf recht vielen Handlungsebenen passiert schon in diesem Teil so einiges, viele der Hauptcharaktere spielen hier eine entscheidende Rolle. Schön, dass hier so viel Wert auf die Handlung und nicht nur auf reine Action gelegt wurde! So wirkt auch Glenda Perkins Martyrium wieder so richtig gruselig und Furcht einflößend, während sich langsam der Sinn hinter der Geschichte offenbart. Erzählerisch recht geschickt werden immer wieder kleine Stücke des Planes offenbart, und neue Ereignisse ändern geschickt den scheinbar vorgetretenen Pfad. Auch für das Privatleben von John Sinclair ist Platz, sodass man Einblick in viele Aspekte bekommt. Wieder mal eine sehr gute Folge, die durch ihre ausgeklügelte Story überzeugen kann. Natürlich sind auch die Sprecher wieder gut ausgewählt und harmonieren mit ihren Rollen. Als Glenda Perkins ist Ilya Welter zu hören, mit ihrem glaubhaften Schauspiel kann sie die Gefühle der Frau deutlich machen. Walter Gontermann wirkt als dämonischer Richter Maddox herrlich bösartig und grausam. Boris Tessmann spricht den Spuk und kann eine unheimliche Atmosphäre erzeugen. Weitere Sprecher sind Philipp Schepmann, Bernd Vollbrecht und Martina Treger. Die akkustische Gestaltung der Serie hat in den letzten Jahren zwar harte Konkurrenz bekommen, kann aber auch noch 10 Jahre nach der ersten Folge überzeugen. Zum einen liegt das an der stimmigen Musik, insbesondere aber an dem geschickten Einsatz von Geräuschen, die stets eine geheimnisvolle Stimmung zu erzeugen wissen. Auf dem Cover ist die an einen Stuhl gefesselte Glenda zu sehen, Angst und Panik in ihren Augen. Sehr passend zu dieser Folge, zumal der Hintergrund recht schlicht ist und die Frau in den Mittelpunkt rückt. Der schwarze Rahmen um das Bild ist ja schon längst zum Erkennungsmerkmal der Serie geworden. Fazit: Eine Sinclair-Folge, die wieder vermehrt auf die Geschichte Wert legt und damit zu einer der besten der letzten Zeit wird.

Unsere Kund*innen meinen

Im Jenseits verurteilt (I/II)

von Jason Dark

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • John Sinclair 57