• Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
Band 6

Schlachttag Friedo Behütuns´sechster Fall

Aus der Reihe

Schlachttag

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2018

Verlag

Ars Vivendi

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,1/12,5/3,8 cm

Gewicht

539 g

Auflage

2. bearb. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86913-582-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2018

Verlag

Ars Vivendi

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,1/12,5/3,8 cm

Gewicht

539 g

Auflage

2. bearb. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86913-582-3

Herstelleradresse

Ars Vivendi
Bauhof 1
90556 Cadolzburg
DE

Email: Ars Vivendi GmbH & Co.KG
Telefon: +499103719290
Fax: +4991037192919

Weitere Bände von Friedo Behütuns

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Vom Hundersten ins Tausendste

Bewertung aus Nürnberg am 02.09.2016

Bewertungsnummer: 969022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mir das Buch als Urlaubslektüre gekauft und wurde bitter enttäuscht! Die Beschreibung einer "Schweinezerlegung mit anschließender Verwurstung" und der Tatsache, dass nebenbei den Leser noch ein Krimi erzählt wird, der tausend verschiedene Sachverhalte birgt, ließ bei mir keine Spannung aufkommen. Der zusammengewürfelte Plot hat mich zu sehr verwirrt. Zumal doch viel an den Haaren herbeigezogen wurde. Schade!
Melden

Vom Hundersten ins Tausendste

Bewertung aus Nürnberg am 02.09.2016
Bewertungsnummer: 969022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mir das Buch als Urlaubslektüre gekauft und wurde bitter enttäuscht! Die Beschreibung einer "Schweinezerlegung mit anschließender Verwurstung" und der Tatsache, dass nebenbei den Leser noch ein Krimi erzählt wird, der tausend verschiedene Sachverhalte birgt, ließ bei mir keine Spannung aufkommen. Der zusammengewürfelte Plot hat mich zu sehr verwirrt. Zumal doch viel an den Haaren herbeigezogen wurde. Schade!

Melden

Vom Hölzchen auf Stöckchen!

Bewertung am 07.07.2016

Bewertungsnummer: 960507

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anscheinend ist es nun Mode geworden, dass immer mehr fränkische Krimiautoren zum "Griminolbolizeihelfer-Tier" greifen'bei einem ist es das kleine Hausferkel beim anderen die Hommage auf einen " Griminolbolizeiratterich Kahn oder auch "Kahni" genannt. Ich konnte die Geschichte nicht zu Ende lesen und musste das Buch weglegen. Die bisherigen Bewertungen anderer Leser kann ich keinesfalls nachvollziehen! Das wirklich gute an der Geschichte ist die durchweg gut beschriebene Anleitung der fränkischen Hausschlachtung, also vom Schlachten, zerteilen, verwursten, von der Stadtwurst, Pressack und zum Kesselfleisch..und und und..alles wurde hier im Detail beschrieben. Das führte bei mir als Leser dazu, dass ich den Spannungsbogen zu eigentlichen Geschichte vermisst habe, dieser fehlte mir gänzlich! Mir kam es so vor, ob hier versucht wurde mit allen Mitteln die Seitenzahl nach oben zu pushen! In diesem Werk ist quasi alles dabei, vom Terroranschlag in Paris auf Charlie Hebdo, bis zu den Eigenheiten von Terroristen, von der alten DDR-Zeit mit Trabi und Begrüßungsgeld, einer Verfolgungsjagd mit Carabinieris, Penner auf den Kanaren, Diebstahl von Bike's, einer gekonnten Schafkopfeinlage, von der Pegida aus Leipzig, dem alten Nazi, Karl-Heinz Hoffmann, aus den Achtzigern '.und von einem Wärmebildhubschraubereinsatz bei stark verwesten Leichen. All das hat mich zusehends verwirrt! Dass der Autor zudem ein gelehrter Vogelkundler ist, zieht sich durch das ganze Buch. Das Verhalten von Amseln, Rotkehlchen, Meisen, Grünfinken und Lärchen wird gebetsmühlenartig und detailgenau beschrieben. Der Leser so von Kapitel zu Kapitel in die Vogelwelt eingeführt' Für mich eine Geschichte für den begeisternden Tierfreund, mit einem Hang zum Rodentia und Ornithologen, gespickt mit viel Lokalkolorit. Wer das mag ist hier bestens aufgehoben. Die Spur auf den ominösen Pfarrer erschließt sich einen mitunter in kürzester Zeit. Sorry, da bleib ich lieber bei einem von Schirach oder Schorlau'. Franken-Krimi' Ade!
Melden

Vom Hölzchen auf Stöckchen!

Bewertung am 07.07.2016
Bewertungsnummer: 960507
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anscheinend ist es nun Mode geworden, dass immer mehr fränkische Krimiautoren zum "Griminolbolizeihelfer-Tier" greifen'bei einem ist es das kleine Hausferkel beim anderen die Hommage auf einen " Griminolbolizeiratterich Kahn oder auch "Kahni" genannt. Ich konnte die Geschichte nicht zu Ende lesen und musste das Buch weglegen. Die bisherigen Bewertungen anderer Leser kann ich keinesfalls nachvollziehen! Das wirklich gute an der Geschichte ist die durchweg gut beschriebene Anleitung der fränkischen Hausschlachtung, also vom Schlachten, zerteilen, verwursten, von der Stadtwurst, Pressack und zum Kesselfleisch..und und und..alles wurde hier im Detail beschrieben. Das führte bei mir als Leser dazu, dass ich den Spannungsbogen zu eigentlichen Geschichte vermisst habe, dieser fehlte mir gänzlich! Mir kam es so vor, ob hier versucht wurde mit allen Mitteln die Seitenzahl nach oben zu pushen! In diesem Werk ist quasi alles dabei, vom Terroranschlag in Paris auf Charlie Hebdo, bis zu den Eigenheiten von Terroristen, von der alten DDR-Zeit mit Trabi und Begrüßungsgeld, einer Verfolgungsjagd mit Carabinieris, Penner auf den Kanaren, Diebstahl von Bike's, einer gekonnten Schafkopfeinlage, von der Pegida aus Leipzig, dem alten Nazi, Karl-Heinz Hoffmann, aus den Achtzigern '.und von einem Wärmebildhubschraubereinsatz bei stark verwesten Leichen. All das hat mich zusehends verwirrt! Dass der Autor zudem ein gelehrter Vogelkundler ist, zieht sich durch das ganze Buch. Das Verhalten von Amseln, Rotkehlchen, Meisen, Grünfinken und Lärchen wird gebetsmühlenartig und detailgenau beschrieben. Der Leser so von Kapitel zu Kapitel in die Vogelwelt eingeführt' Für mich eine Geschichte für den begeisternden Tierfreund, mit einem Hang zum Rodentia und Ornithologen, gespickt mit viel Lokalkolorit. Wer das mag ist hier bestens aufgehoben. Die Spur auf den ominösen Pfarrer erschließt sich einen mitunter in kürzester Zeit. Sorry, da bleib ich lieber bei einem von Schirach oder Schorlau'. Franken-Krimi' Ade!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schlachttag

von Tommie Goerz

2.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag
  • Schlachttag