Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
12,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Nach einem historischen Überblick erschließt der Führer anhand entsprechend ausgewählter Spaziergänge die wichtigsten Bauten und Kunstwerke Breslaus. Zur Gotik zählt das Rathaus, der Barock zeigt sich im heutigen Ossolineum. Während die Synagoge zum Weißen Storch von Carl Ferdinand Langhans den Klassizismus spiegelt, markiert das neobarocke Kaufhaus Barrasch, heute Feniks, den Historismus. Die Moderne ist in der berühmten Jahrhunderthalle von Max Berg abzulesen. Begleitet werden die Stadtrundgänge von Zitaten berühmter Breslauer Dichter und Schriftsteller.
2016 ist Breslau Kulturhauptstadt Europas und zählt mit Danzig, Krakau und Warschau zu den beliebtesten Reisezielen in Polen.
Band 10 der Reihe Große Kunstführer in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa
Roswitha Schieb wurde 1962 in Recklinghausen geboren. Sie veröffentlichte 1996 Das teilbare Individuum. Körperbilder bei Ernst Jünger, Hans Henny Jahn und Peter Weiss. 1999 erschien Rügen. Deutschlands mytische Insel (Berlin Verlag) und im Jahre 2000, ebenfalls im Berlin Verlag, Reise nach Schlesien und Galizien. Eine Archäologie des Gefühls .Ein Buch zu Peter Steins Faust-Inszenierung kam ebenfalls 2000 heraus. Roswitha Schieb lebt mit ihrer Familie in Borgsdorf bei Berlin.
Gebundene Ausgabe
12.10.2015
64
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice