Produktbild: Vater, Mutter, Sucht (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)

Vater, Mutter, Sucht (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) Wie erwachsene Kinder suchtkranker Eltern trotzdem ihr Glück finden

1

16,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

19.03.2015

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

140 (Printausgabe)

Dateigröße

4194 KB

Auflage

1. Auflage 2015

Sprache

Deutsch

EAN

9783608107777

Beschreibung

Rezension

»Waltraud Barnowski-Geiser zeigt Mittel und Wege, wie Erwachsene durch all die Verdrängungsmechanismen in ihrer Kindheit hindurch erst einmal erkennen, was sie an sich selbst als unecht wahrnehmen, um dann Lösungen und Befreiung zu erreichen. Ein Selbsttest, der erkennen lässt, welche Rollen und welche Sehnsüchte jeder individuell mit sich trägt, gibt Aufschluss. Ihr Programm (AWOKADO) hält Lösungen bereit... Vielen Dank für dieses tolle Buch, das der vielschichtigen Problematik "Sucht" und allen Beteiligten mit Respekt und Würde begegnet! Es gibt hier keine "Täter" und keine "Opfer", und so nimmt Waltraud Barnowski-Geiser schon von Anfang an der "negativen Energie des Besonderen" den Wind aus den Segeln, die der Seele von Betroffenen sonst wieder und wieder die lange gelernte Kraft des beschützen Wollens oder des Rechtfertigens geben würde. Seit 1999 werden in der Gesamtschule Rheydt-Mülfort Fördergruppen sowie Einzeltherapien mit Kindern aus belasteten Familien erfolgreich angeboten. Im Mittelpunkt steht der Schüler in seinem "So-Sein" und die Würdigung seines individuellen Erlebens. Gearbeitet wird mit Spiel, Musik, Kunst, Improvisation und klientelspezifisch entwickelten Methoden auf der Basis des AWOKADO-Konzeptes.«
Beate Dapper, Musik-Redaktion, Mai 2015

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • nicht oder eingeschränkt barrierefrei

Erscheinungsdatum

19.03.2015

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

140 (Printausgabe)

Dateigröße

4194 KB

Auflage

1. Auflage 2015

Sprache

Deutsch

EAN

9783608107777

Weitere Bände von Fachratgeber Klett-Cotta. Hilfe aus eigener Kraft

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kurz, knackig, gut

Bewertung am 10.08.2024

Bewertungsnummer: 2264377

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin, Musiktherapeutin und Heilpraktikerin, teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Arbeit mit (erwachsenen) Kindern aus suchtbelasteten Familien. Dabei bezieht sie sich nicht bloß auf Alkohol- und Drogenabhängige Eltern, sondern auch Eltern mit Spiel- oder Magersucht. Konzepte wie der Nicht-Ort, der Extrem-Ort oder Familien-Arena erklären anschaulich, wie es in den Familien aussehen kann und welche Auswirkungen dies auf die Kinder hat. Richtig gut finde ich, dass sie auch auf die Stärken eingeht, welche die Kinder dadurch entwickelt haben könnten. Weiterhin macht sie Vorschläge, wie man Veränderungen in sein Leben integrieren kann, um trotz aller Belastungen ein zufriedenes Leben führen zu können.
Melden

Kurz, knackig, gut

Bewertung am 10.08.2024
Bewertungsnummer: 2264377
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin, Musiktherapeutin und Heilpraktikerin, teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Arbeit mit (erwachsenen) Kindern aus suchtbelasteten Familien. Dabei bezieht sie sich nicht bloß auf Alkohol- und Drogenabhängige Eltern, sondern auch Eltern mit Spiel- oder Magersucht. Konzepte wie der Nicht-Ort, der Extrem-Ort oder Familien-Arena erklären anschaulich, wie es in den Familien aussehen kann und welche Auswirkungen dies auf die Kinder hat. Richtig gut finde ich, dass sie auch auf die Stärken eingeht, welche die Kinder dadurch entwickelt haben könnten. Weiterhin macht sie Vorschläge, wie man Veränderungen in sein Leben integrieren kann, um trotz aller Belastungen ein zufriedenes Leben führen zu können.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vater, Mutter, Sucht (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)

von Waltraut Barnowski-Geiser

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vater, Mutter, Sucht (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)