Kaum hat die junge Ärztin Dr. Claire Elliot ihre Praxis in dem Provinznest Tranquility eröffnet, muß sie erleben, wie eine ganze Gruppe Jugendlicher in einen blutigen Wahn verfällt.
Selbst ihr Sohn Noah wird in diese Gewalttaten verwickelt. Mit dem Polizeichef Lincoln Kelly als einzige Unterstützung forscht sie nach und entdeckt einen grausigen, unheimlichen Parasiten. Ein tödlicher Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Anfangs langatmig, aber spannend. Jedoch vermutete ich die Antwort und den Ausgang bereits ziemlich bald.
Der Schluss und Höhepunkt ist wie in einem Zeitraffer.... Viele Informationen in einem sehr kurzen Kapitel.
PS: Ich hatte die Hörbuch CD's
Claire ist mit ihrem Sohn Noah nach Tranquility gezogen, hat dort eine Praxis übernommen, dessen Arzt vor einiger Zeit gestorben ist und muss sich, wie das eben auf einem Dorf so ist, erst einmal behaupten.
Ihr Sohn Noah geht dort zur Schule, wo eines Tages ein ganz normaler Junge sehr agressiv wird und die Lehrerin anschießt, wie auch zwei Kinder und schwer verletzt. Die Lehrerin stirbt an ihren schweren Verletzungen. Untersuchungen ergeben nichts Schlüssiges, doch wenig später erweckt ein weiterer Fall Aufsehen.
Was passiert mit dem Dorf, was widerfährt den Jugendlichen, die plötzlich völlig die Kontrolle verlieren und Menschen verletzen?
Meine Meinung:
Da ich mal wieder was richtig fesselndes und spannendes lesen wollte, habe ich mich für Tess Gerritsen entschieden.
Das letzte Buch, was ich von ihr las war "Kalte Herzen" und war irgendwie viel besser. Ich weiß nicht, ob es an dem Thema des Buches lag, aber der Roman hat mir besser gefallen wie dieser jetzt.
Da ich jetzt erst das zweite von ihr lese, kann ich es auch schlecht beurteilen, ob es immer so ist.
Es ist ein ruhiger Roman, unscheinbar, spielt inmitten einer Kleinstadt, mit einer Familie und da passiert es....
Ich persönlich finde es ziemlich in die Länge gezogen an manchen Stellen, wobei aber die wissenschaftliche Seite ziemlich interessant erscheint und man darauf erst mal kommen muss.
Allerdings sind die medizinischen Begriffe schon sehr häufig, was natürlich auch an der Autorin liegt, die in dem Bereich tätig war und viel Ahnung hat. Nur diesmal war es zuviel des Guten.
Man möchte unbedingt mehr und schneller wissen was los ist, aber es lässt so verdammt lange auf sich warten. Ich war schon im Begriff abzubrechen, bzw. weiterzublättern bis es endlich mehr Infos gibt.
Im Ganzen betrachtet war das Buch doch ganz spannend. ;)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.