Der Zweite Weltkrieg
Band 19299

Der Zweite Weltkrieg Eine kurze Geschichte

Aus der Reihe

Der Zweite Weltkrieg

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 7,00 €
eBook

eBook

ab 6,49 €

7,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.02.2015

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

278

Maße (L/B/H)

14,8/9,8/1,8 cm

Gewicht

130 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019299-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.02.2015

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

278

Maße (L/B/H)

14,8/9,8/1,8 cm

Gewicht

130 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019299-3

Herstelleradresse

Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
Postfach 13 49
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de
Telefon: +49 7156 1630
Fax: +49 7156 163131

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr informativ

Bewertung am 22.11.2024

Bewertungsnummer: 2347403

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Fazit: Das Buch ist etwas ungewöhnlich gestaltet. Ganz kleine Schrift, die Überschriften nicht hervorgehoben und einfach gestaltet. Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Zweiten Weltkrieg, aber in keinem Buch ist es so komplex zusammengefasst wie in diesem. Die Autorin beschreibt in ihrem" kleinen" 261 umfassenden Buch das Vorher und Nachher, die schonungslosen Fakten zum Überfall auf die Sowjetunion und USA, den Überfall auf Pearl Harbor, die Machtstellung der SS und der Wehrmacht.Hitler mit seinem Rassenwahn, der Mord an über 6 Millionen Juden im Holocaust.. Wer waren die" Saubermänner" und wer die" Massenmörder" ? Viele Beispiele für Grausamkeiten während des Krieges, zum Beispiel die Auslöschung von Oradour sur Glane, wobei fast alle Einwohner durch die SS-Division" Das Reich" getötet wurden. Der Massenmord in Konzentrationslagern... wobei die Autorin aufführt, dass sehr viele Mörder nicht zur Rechenschaft gezogen wurden und nach dem Krieg hohe Posten belegten. Für mich unglaublich, aber wahr. Fakten gut recherchiert und in die Beschreibung eingebaut. Hitlers Größenwahn, seine politischen Motive und Anhänge sind wundervoll dargestellt , Fakten sehr gut recherchiert und nachvollziehbar. Der Schreibstil ist lässig, zum Teil emotional und berührend. Ein wunderbares Buch voller Emotionen und für Geschichtsbegeisterte Leser ein absolutes Highlight.
Melden

Sehr informativ

Bewertung am 22.11.2024
Bewertungsnummer: 2347403
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Fazit: Das Buch ist etwas ungewöhnlich gestaltet. Ganz kleine Schrift, die Überschriften nicht hervorgehoben und einfach gestaltet. Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Zweiten Weltkrieg, aber in keinem Buch ist es so komplex zusammengefasst wie in diesem. Die Autorin beschreibt in ihrem" kleinen" 261 umfassenden Buch das Vorher und Nachher, die schonungslosen Fakten zum Überfall auf die Sowjetunion und USA, den Überfall auf Pearl Harbor, die Machtstellung der SS und der Wehrmacht.Hitler mit seinem Rassenwahn, der Mord an über 6 Millionen Juden im Holocaust.. Wer waren die" Saubermänner" und wer die" Massenmörder" ? Viele Beispiele für Grausamkeiten während des Krieges, zum Beispiel die Auslöschung von Oradour sur Glane, wobei fast alle Einwohner durch die SS-Division" Das Reich" getötet wurden. Der Massenmord in Konzentrationslagern... wobei die Autorin aufführt, dass sehr viele Mörder nicht zur Rechenschaft gezogen wurden und nach dem Krieg hohe Posten belegten. Für mich unglaublich, aber wahr. Fakten gut recherchiert und in die Beschreibung eingebaut. Hitlers Größenwahn, seine politischen Motive und Anhänge sind wundervoll dargestellt , Fakten sehr gut recherchiert und nachvollziehbar. Der Schreibstil ist lässig, zum Teil emotional und berührend. Ein wunderbares Buch voller Emotionen und für Geschichtsbegeisterte Leser ein absolutes Highlight.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Zweite Weltkrieg

von Elke Fröhlich

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Zweite Weltkrieg
  • Vorwort

    I. Hitlers Wille und Weg zum Krieg

    II. Die einzelnen Feldzuge bis zum großen Krieg
    1. Überfall auf Polen, Kriegseintritt von Großbritannien und Frankreich
    2. Skandinavisches Intermezzo: die Kriegshandlungen in Finnland, Dänemark und Norwegen
    3. Vom »Sitzkrieg« zum Bewegungskrieg und zum Waffenstillstand mit Frankreich
    4. Stimmungshoch für Hitlers Kriegspolitik, erste Niederlage in der Luftschlacht gegen England
    5. Mussolinis Kriege
    6. Deutsche Militärhilfe für Italien, der Krieg gegen Jugoslawien und Griechenland sowie in Nordafrika

    III. Vom europäischen zum globalen Krieg
    1. Überfall auf die Sowjetunion, der gescheiterte Blitzkrieg
    2. Japanischer Angriff auf Pearl Harbor und Deutschlands Kriegserklärung an die USA
    3. Kampfe in Ostasien
    4. Massenmord und Holocaust, Verbrechen deutscher Kriegführung und Besatzungsherrschaft

    IV. Von der Kriegswende zum Kriegsende
    1. Überlegenheit der Alliierten im Seekrieg und im Luftkrieg
    2. Übergang der militärischen Initiative an die Westmächte
    3. Zusammenbruch des Achsenpartners und die »Zweite Front« in Italien
    4. Alliierte auf dem Vormarsch zu den Reichsgrenzen in Ost und West
    5. Operative Agonie
    6. Das Ende des Weltkriegs im Pazifik

    V. Folgen des Zweiten Weltkriegs

    VI. Zur Historiographie des Zweiten Weltkriegs

    Abkürzungen
    Literaturhinweise
    Zitatnachweise
    Personenregister
    Geographisches Register