Fingerhutsommer
Band 5

Fingerhutsommer

Hörbuch (CD)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fingerhutsommer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,95 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

4 Stunden und 26 Minuten

Erscheinungsdatum

23.10.2015

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

4 Stunden und 26 Minuten

Erscheinungsdatum

23.10.2015

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

Jumbo

Sprache

Deutsch

EAN

9783833734243

Weitere Bände von Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super ... spannend!!

Bewertung aus Worms am 13.01.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Bin total fasziniert.... von Peter Grant! Komme davon nicht los. Spannung.... Phantasie....Faszination..... alles dabei! Komme jetzt zum nächsten Teil! Fingerhutsommer ist wieder einmal eine einmaliges Hörbuch.

Super ... spannend!!

Bewertung aus Worms am 13.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Bin total fasziniert.... von Peter Grant! Komme davon nicht los. Spannung.... Phantasie....Faszination..... alles dabei! Komme jetzt zum nächsten Teil! Fingerhutsommer ist wieder einmal eine einmaliges Hörbuch.

Fingerhut-Sommer

ZeilenZauber aus Hamburg am 13.01.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Nachdem der letzte Band mit einem völlig unerwarteten und riesigen Twist endete, war ich umso gespannter, wie es weiter geht. Der Twist nimmt auch seinen Platz in der Handlung und vor allem Peter Grants Gedanken ein. Doch er muss sich auf seinen neuen Fall konzentrieren, der ihn zu allem Übel auch noch in die tiefste Provinz verschlägt. Auch wenn Aaronovitch einerseits häufig Klischees präsentiert, spielt er andererseits genauso mit ihnen. Dies gab der gesamten Operation eine Prise Humor, Sarkasmus und Ironie. Auch Peter spart nicht an Sarkasmus und Ironie, was häufig in Humor mündet und mich sehr schmunzeln ließ. So waren alle Charaktere lebendig geschaffen und Dietmar Wunders Art zu lesen, setzte dem noch das Sahnehäubchen auf. Egal um welche Gefühlsregung es sich handelt, Wunder kann sie transportieren. Überhaupt finde ich, dass Peter sich weiterentwickelt hat und mit Problemen und Hindernissen lockerer, wenn nicht sogar abgebrühter auseinandersetzt. Den Spannungsaufbau nahm der Autor sukzessive vor und Figuren wie Leser hatten immer wieder die Möglichkeit, Atem zu holen. Doch die Handlung wurde immer weiter voran getrieben. All dies hat der Autor in einem locker-leichten Schreibstil verpackt. Ich ärgerte mich jedes Mal, wenn ich zum Beispiel das Hören des Hörbuchs unterbrechen musste, denn ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Es dürfte klar sein, dass dieses Hörbuch 5 Fingerhut-Sterne erhält. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Obwohl sich Police Constable Peter Grant schon unwohl fühlt, wenn er Londons Skyline auch nur ein paar Kilometer weit hinter sich lässt, wird er jetzt in die tiefste Provinz geschickt: in einen kleinen Ort in Herefordshire - wo sich Fuchs, Hase und der Dorfpolizist Gute Nacht sagen. Aber es werden zwei Kinder vermisst, und ihr Verschwinden erfolgte womöglich unter magischen Umständen. Also muss Peter notgedrungen sein angestammtes Biotop verlassen. Mit der Flusstochter Beverley Brook begibt er sich mutig nach Westen, hinein ins ländliche England ...

Fingerhut-Sommer

ZeilenZauber aus Hamburg am 13.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Nachdem der letzte Band mit einem völlig unerwarteten und riesigen Twist endete, war ich umso gespannter, wie es weiter geht. Der Twist nimmt auch seinen Platz in der Handlung und vor allem Peter Grants Gedanken ein. Doch er muss sich auf seinen neuen Fall konzentrieren, der ihn zu allem Übel auch noch in die tiefste Provinz verschlägt. Auch wenn Aaronovitch einerseits häufig Klischees präsentiert, spielt er andererseits genauso mit ihnen. Dies gab der gesamten Operation eine Prise Humor, Sarkasmus und Ironie. Auch Peter spart nicht an Sarkasmus und Ironie, was häufig in Humor mündet und mich sehr schmunzeln ließ. So waren alle Charaktere lebendig geschaffen und Dietmar Wunders Art zu lesen, setzte dem noch das Sahnehäubchen auf. Egal um welche Gefühlsregung es sich handelt, Wunder kann sie transportieren. Überhaupt finde ich, dass Peter sich weiterentwickelt hat und mit Problemen und Hindernissen lockerer, wenn nicht sogar abgebrühter auseinandersetzt. Den Spannungsaufbau nahm der Autor sukzessive vor und Figuren wie Leser hatten immer wieder die Möglichkeit, Atem zu holen. Doch die Handlung wurde immer weiter voran getrieben. All dies hat der Autor in einem locker-leichten Schreibstil verpackt. Ich ärgerte mich jedes Mal, wenn ich zum Beispiel das Hören des Hörbuchs unterbrechen musste, denn ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Es dürfte klar sein, dass dieses Hörbuch 5 Fingerhut-Sterne erhält. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Obwohl sich Police Constable Peter Grant schon unwohl fühlt, wenn er Londons Skyline auch nur ein paar Kilometer weit hinter sich lässt, wird er jetzt in die tiefste Provinz geschickt: in einen kleinen Ort in Herefordshire - wo sich Fuchs, Hase und der Dorfpolizist Gute Nacht sagen. Aber es werden zwei Kinder vermisst, und ihr Verschwinden erfolgte womöglich unter magischen Umständen. Also muss Peter notgedrungen sein angestammtes Biotop verlassen. Mit der Flusstochter Beverley Brook begibt er sich mutig nach Westen, hinein ins ländliche England ...

Unsere Kund*innen meinen

Fingerhutsommer

von Ben Aaronovitch

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fingerhutsommer