Das meinen unsere Kund*innen
Undercoverermittlung an der Wiener Oper - fesselnd
Bewertung aus München am 20.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Spannend
Bewertung aus Strasshof am 20.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
eBook
8,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel erhalten
Ein Tenor wird mit seinem Kostüm ermordet, eine Soubrette unter einem Kulissenteil begraben und eine Sopranistin vergiftet. Und das am weltberühmten Wiener Opernhaus. Die Polizei ist machtlos und bittet Kaufhausdetektivin Carlotta Fiore um Hilfe. Die ist nicht nur gescheiterte Opernsängerin, sondern auch die Tochter der weltberühmten Sopranistin Maria Fiore. Eigentlich wollte Lotta die Welt von egozentrischen, hyperventilierenden Künstlern für immer hinter sich lassen. Sie hasst alles, was damit zusammenhängt. Aber so richtig spannend ist die Arbeit im Kaufhaus auch nicht. Also lässt sie sich als Statistin in die Oper einschleusen. Ihr zur Seite steht Konrad Fürst, ein ehemaliger Kriminalkommissar, der sich als Clown durchschlägt, seit vor langer Zeit seine kleine Tochter verschwunden ist. Doch der Mörder lässt sich nicht aufhalten - sein nächstes Ziel: Lotta Fiore.
Achim Hoffmann, Thalia-Buchhändler und Krimi-Experte sagt:
"Es ist vielleicht lange her, aber es ist nicht vorbei."
Ungeheures geschieht im Wiener Opernhaus, dem Tempel der Hochkultur. Ein Mörder geht um und niemand, weder Sänger noch Bühnenarbeiter, ist vor ihm sicher. Positiver Nebeneffekt: Nach schwach besuchten Aufführungen schnellen die Kartenverkäufe in die Höhe. Carlotta Fiore, die Tochter einer berühmten Opernsängerin und zurzeit als Kaufhausdetektivin tätig, wird von der Polizei zusammen mit dem ehemaligen Kommissar Konrad Fürst in die Oper eingeschleust. Als Statisten getarnt, sollen sie den Mikrokosmos Opernhaus unauffällig durchleuchten. Dass Theresa Prammer etwas von Bühnen versteht, also den Brettern, die die Welt bedeuten, zeigt ihre Vita. Sie beschreibt mit viel Einfühlungsvermögen das Wirken vor und hinter dem Vorhang, die Probenarbeiten und die Nervosität vor der Aufführung. Köstlich ist die Szene, wie eine Aufführung der "West Side Story" in einer mittleren Katastrophe endet. Und mit Carlotta hat die Autorin eine Hauptfigur erschaffen, die in vielerlei Hinsicht keine Kostverächterin ist. Persönlich hätte ich mir etwas mehr Lokalkolorit gewünscht, denn die wundervolle Stadt Wien bietet doch eine prachtvolle Kulisse.
24912
ePUB
Nein
Ja
Nein
27.02.2015
Bewertung aus München am 20.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung aus Strasshof am 20.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice