
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Überlegungen vorab – Voraussetzungen bei Stall und Umfeld
Am Anfang steht die Bürokratie – Notwendiger Papierkrieg
Ein bisschen Tierzüchtungslehre – Aufklärung für Pferdebesitzer
Neues Leben entsteht – So entwickelt sich das Fohlen
Die wichtigsten Fohlenkrankheiten
Wie füttern Sie richtig?
Nur kein Weichei heranziehen – soziale Kontakte prägen den Charakter – Wurmkuren – Schutzimpfungen – Huf- und Stellungsfehler
Grundlagen einer erfolgreichen Aufzucht
Ein Fohlen von der eigenen Stute
Eine Anleitung für Hobbyzüchter
Buch (Taschenbuch)
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Ein Fohlen von der eigenen Stute ist nicht nur ein Traum vieler Pferdebesitzer, es kann auch schnell ein Albtraum werden. Alles rund ums Thema Pferdezucht wird hier detailliert für den Hobbyzüchter dargestellt. Angefangen von der Auswahl des passendes Hengstes und der Zulassung der Stute zur Zucht bis hin zum Geburtsverlauf und der Aufzucht des Fohlens, werden sämtliche Themen ausführlich besprochen. Aktuelles zu den Themen Fütterung, Impfpläne und Brandzeichen wird übersichtlich dargestellt und äußere Einflüsse auf das Fohlen, die für seine spätere Laufbahn als Sportpferd entscheidend sind, genau analysiert. Besonders die Erfahrungen, die die Autorin in der Behandlung von kranken oder von sogenannten Problempferden in den vergangenen Jahren in ihrem Therapiezentrum Equo vadis sammeln konnte, spielen hier mit hinein, da die Ursache dafür sehr viel häufiger als bisher bekannt auf Situationen, Unfälle oder Erkrankungen im Fohlenalter zurückzuführen ist. Ein unbedingtes Must have im Bücherschrank, wenn die eigene Stute ein Fohlen bekommen soll.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice