Ein Fohlen von der eigenen Stute

Inhaltsverzeichnis


Wichtige Überlegungen vorab – Voraussetzungen bei Stall und Umfeld
Am Anfang steht die Bürokratie – Notwendiger Papierkrieg
Ein bisschen Tierzüchtungslehre – Aufklärung für Pferdebesitzer
Neues Leben entsteht – So entwickelt sich das Fohlen
Die wichtigsten Fohlenkrankheiten
Wie füttern Sie richtig?
Nur kein Weichei heranziehen – soziale Kontakte prägen den Charakter – Wurmkuren – Schutzimpfungen – Huf- und Stellungsfehler
Grundlagen einer erfolgreichen Aufzucht

Ein Fohlen von der eigenen Stute

Eine Anleitung für Hobbyzüchter

Buch (Taschenbuch)

19,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein Fohlen von der eigenen Stute

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2015

Verlag

Cadmos Verlag

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2015

Verlag

Cadmos Verlag

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

24,1/17,2/1,7 cm

Gewicht

409 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8404-1513-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Fohlen von der eigenen Stute

  • Wichtige Überlegungen vorab – Voraussetzungen bei Stall und Umfeld
    Am Anfang steht die Bürokratie – Notwendiger Papierkrieg
    Ein bisschen Tierzüchtungslehre – Aufklärung für Pferdebesitzer
    Neues Leben entsteht – So entwickelt sich das Fohlen
    Die wichtigsten Fohlenkrankheiten
    Wie füttern Sie richtig?
    Nur kein Weichei heranziehen – soziale Kontakte prägen den Charakter – Wurmkuren – Schutzimpfungen – Huf- und Stellungsfehler
    Grundlagen einer erfolgreichen Aufzucht