Mein langer Weg nach Hause

Mein langer Weg nach Hause Wie ich als Fünfjähriger verloren ging und fünfundzwanzig Jahre später meine Familie wiederfand

Aus der Reihe

Mein langer Weg nach Hause

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

67978

Erscheinungsdatum

10.10.2014

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

9589 KB

Originaltitel

A Long Way Home

Übersetzt von

Michael Windgassen

Sprache

Deutsch

EAN

9783843709705

Beschreibung

Rezension

"Lion". So gut wie das Buch., Instyle, 01.03.2017

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

67978

Erscheinungsdatum

10.10.2014

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

9589 KB

Originaltitel

A Long Way Home

Übersetzt von

Michael Windgassen

Sprache

Deutsch

EAN

9783843709705

Weitere Bände von Penguin Readers

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 23.07.2021

Bewertungsnummer: 1535506

Bewertet: eBook (ePUB)

Eines Tages verirrt sich der 5-jährige Saroo in einen Zug, in dem er eingesperrt wird. Etliche Stunden später landet er in Kalkutta auf der Straße. Da niemand seine Eltern ermitteln kann, kommt er in ein Waisenhaus. Von dort wird er von den Brierleys adoptiert und wächst von nun an in Australien auf. 25 Jahre später und nach jahrelangen beharrlichen Recherchen im Internet, gelingt es ihm seine indische Familie wieder zu finden ... Eine berührende Lebensgeschichte, die nicht nur Saroo, sondern auch dem Leser begreiflich macht, dass ein Ende auch immer ein Anfang ist.
Melden

Bewertung am 23.07.2021
Bewertungsnummer: 1535506
Bewertet: eBook (ePUB)

Eines Tages verirrt sich der 5-jährige Saroo in einen Zug, in dem er eingesperrt wird. Etliche Stunden später landet er in Kalkutta auf der Straße. Da niemand seine Eltern ermitteln kann, kommt er in ein Waisenhaus. Von dort wird er von den Brierleys adoptiert und wächst von nun an in Australien auf. 25 Jahre später und nach jahrelangen beharrlichen Recherchen im Internet, gelingt es ihm seine indische Familie wieder zu finden ... Eine berührende Lebensgeschichte, die nicht nur Saroo, sondern auch dem Leser begreiflich macht, dass ein Ende auch immer ein Anfang ist.

Melden

Eine schicksalshafte Reise

I. Schneider aus Mannheim am 20.01.2021

Bewertungsnummer: 858584

Bewertet: eBook (ePUB)

Der fünfjährige Saroo lebte in einer kleinen Stadt in Indien mit seiner Mutter, seinen beiden Brüdern und seiner jüngeren Schwester zusammen in einer armseligen Hütte. Seine Eltern trennten sich, da der Vater eine neue Frau heiratete und sich nicht mehr um seine alte Familie kümmerte. Seine Mutter Kamla versuchte durch anstrengende Arbeiten ihre vier Kinder zu versorgen. Die beiden älteren Brüder, besonders sein Bruder Guddu, versuchten auch durch kleinere Arbeiten die Familie mit zu versorgen. Saroo und Guddu waren eines Abends zusammen unterwegs Richtung Bahnhof, als er seinen Bruder verliert und völlig desorientiert in einen Zug steigt, der ihn viele Stunden später in Kalkutta ausspuckt. Saroo findet nicht mehr nach Hause zurück, findet nach vielen Tagen der Suche, des Hungerns und der Einsamkeit Unterkunft in einem Kinderheim, in dem sich jeder bemüht Saroos Zuhause wiederzufinden. Doch auch diese Aktion scheitert und Saroo wird Monate später von einem australischen Ehepaar adoptiert und wächst geliebt und beschützt in Hobarth in Tasmanien auf. Doch seine Erinnerung an seine indische Familie lässt Saroo nicht los und fünfundzwanzig Jahre später beginnt er durch das Internet mit Google Earth sich auf die Suche nach seinem Heimatort zu machen. Eine bewegende Geschichte um den kleinen indischen Jungen Saroo, der Glück im Unglück hatte und durch das Schicksal ein ganz neues Leben, wie er es sonst nicht hätte leben können, geschenkt bekam.
Melden

Eine schicksalshafte Reise

I. Schneider aus Mannheim am 20.01.2021
Bewertungsnummer: 858584
Bewertet: eBook (ePUB)

Der fünfjährige Saroo lebte in einer kleinen Stadt in Indien mit seiner Mutter, seinen beiden Brüdern und seiner jüngeren Schwester zusammen in einer armseligen Hütte. Seine Eltern trennten sich, da der Vater eine neue Frau heiratete und sich nicht mehr um seine alte Familie kümmerte. Seine Mutter Kamla versuchte durch anstrengende Arbeiten ihre vier Kinder zu versorgen. Die beiden älteren Brüder, besonders sein Bruder Guddu, versuchten auch durch kleinere Arbeiten die Familie mit zu versorgen. Saroo und Guddu waren eines Abends zusammen unterwegs Richtung Bahnhof, als er seinen Bruder verliert und völlig desorientiert in einen Zug steigt, der ihn viele Stunden später in Kalkutta ausspuckt. Saroo findet nicht mehr nach Hause zurück, findet nach vielen Tagen der Suche, des Hungerns und der Einsamkeit Unterkunft in einem Kinderheim, in dem sich jeder bemüht Saroos Zuhause wiederzufinden. Doch auch diese Aktion scheitert und Saroo wird Monate später von einem australischen Ehepaar adoptiert und wächst geliebt und beschützt in Hobarth in Tasmanien auf. Doch seine Erinnerung an seine indische Familie lässt Saroo nicht los und fünfundzwanzig Jahre später beginnt er durch das Internet mit Google Earth sich auf die Suche nach seinem Heimatort zu machen. Eine bewegende Geschichte um den kleinen indischen Jungen Saroo, der Glück im Unglück hatte und durch das Schicksal ein ganz neues Leben, wie er es sonst nicht hätte leben können, geschenkt bekam.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein langer Weg nach Hause

von Saroo Brierley

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mein langer Weg nach Hause