• Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad

Rich Dad Poor Dad

Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

11,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

14,99 €

Rich Dad Poor Dad

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

444

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.11.2014

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

240

Beschreibung

Rezension

»Rich Dad Poor Dad ist die Basis für jeden, der die Kontrolle über seine finanzielle Zukunft erlangen will.«
USA Today

»Ich wünschte, ich hätte dieses Buch vor zwanzig Jahren gelesen.«
Mark Victor Hansen, Nr.-1-Bestsellerautor von Hühnersuppe für die Seele

»Das perfekte Buch zum Einstieg.«
Celine Nadolny/bookoffinance, 22.07.2021

Details

Verkaufsrang

444

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.11.2014

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,2/14,4/2,4 cm

Gewicht

429 g

Auflage

12. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89879-882-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

35 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine Einführung mit Vorbehalten: Ein kritischer Blick auf 'Rich Dad, Poor Dad'

YvonneH aus Hamburg am 27.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Rich Dad, Poor Dad" ist ein Buch, das seit seiner Veröffentlichung für viel Gesprächsstoff gesorgt hat. In einfacher Sprache geschrieben, verspricht es, den Leser in die Grundlagen der finanziellen Bildung einzuführen und damit den Weg zu Reichtum und finanzieller Unabhängigkeit zu ebnen. Für viele mag es als Augenöffner dienen, insbesondere wenn sie bisher wenig über Geldmanagement nachgedacht haben. Doch das Buch ist nicht ohne seine Kritikpunkte. Erstens sollte man beachten, dass viele der im Buch präsentierten Konzepte nicht universell anwendbar sind. Renommierte Finanzexperten wie Suze Orman und Dave Ramsey haben Kritik an Kiyosakis Tipps geübt, insbesondere an der Idee, Schulden könnten ein effektives Werkzeug zur Vermögensbildung sein. Für den Durchschnittsmenschen, der keine Erfahrung in komplexen Investitionen hat, kann dieser Ansatz riskant sein. Zweitens hat der Autor eine Tendenz, seine Botschaften in Anekdoten und Metaphern zu verpacken, die nicht immer die volle Tiefe oder Komplexität der Finanzwelt widerspiegeln. Für jemanden, der eine ausführliche, wissenschaftlich fundierte Darstellung erwartet, könnte das Buch enttäuschend sein. Der Ökonom Paul Krugman etwa hat Kiyosakis Buch als ein Beispiel für "weichgespülte Finanzbildung" bezeichnet, die eher zur Unterhaltung als zur ernsthaften finanziellen Aufklärung dient. Drittens wird das Buch manchmal für seinen kommerziellen Charakter kritisiert. Es fungiert als eine Art Einführung in Kiyosakis weitere Produktpalette, einschließlich Workshops und Fortbildungen, die teuer sein können. Man könnte argumentieren, dass das Buch in erster Linie ein Marketinginstrument für diese Produkte ist. Trotz dieser Kritikpunkte bietet "Rich Dad, Poor Dad" eine leicht verständliche Einführung in einige Schlüsselkonzepte des Finanzmanagements und kann eine gute erste Lektüre für Finanzanfänger sein. Es regt zum Nachdenken an und kann als Sprungbrett für weiterführende Studien dienen. Insgesamt ist "Rich Dad, Poor Dad" ein interessantes, aber keineswegs fehlerfreies Buch. Es bietet einfache Einsichten in die Welt der Finanzen, aber für eine tiefere und nuanciertere Verständnis sind weitere Quellen erforderlich.

Eine Einführung mit Vorbehalten: Ein kritischer Blick auf 'Rich Dad, Poor Dad'

YvonneH aus Hamburg am 27.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Rich Dad, Poor Dad" ist ein Buch, das seit seiner Veröffentlichung für viel Gesprächsstoff gesorgt hat. In einfacher Sprache geschrieben, verspricht es, den Leser in die Grundlagen der finanziellen Bildung einzuführen und damit den Weg zu Reichtum und finanzieller Unabhängigkeit zu ebnen. Für viele mag es als Augenöffner dienen, insbesondere wenn sie bisher wenig über Geldmanagement nachgedacht haben. Doch das Buch ist nicht ohne seine Kritikpunkte. Erstens sollte man beachten, dass viele der im Buch präsentierten Konzepte nicht universell anwendbar sind. Renommierte Finanzexperten wie Suze Orman und Dave Ramsey haben Kritik an Kiyosakis Tipps geübt, insbesondere an der Idee, Schulden könnten ein effektives Werkzeug zur Vermögensbildung sein. Für den Durchschnittsmenschen, der keine Erfahrung in komplexen Investitionen hat, kann dieser Ansatz riskant sein. Zweitens hat der Autor eine Tendenz, seine Botschaften in Anekdoten und Metaphern zu verpacken, die nicht immer die volle Tiefe oder Komplexität der Finanzwelt widerspiegeln. Für jemanden, der eine ausführliche, wissenschaftlich fundierte Darstellung erwartet, könnte das Buch enttäuschend sein. Der Ökonom Paul Krugman etwa hat Kiyosakis Buch als ein Beispiel für "weichgespülte Finanzbildung" bezeichnet, die eher zur Unterhaltung als zur ernsthaften finanziellen Aufklärung dient. Drittens wird das Buch manchmal für seinen kommerziellen Charakter kritisiert. Es fungiert als eine Art Einführung in Kiyosakis weitere Produktpalette, einschließlich Workshops und Fortbildungen, die teuer sein können. Man könnte argumentieren, dass das Buch in erster Linie ein Marketinginstrument für diese Produkte ist. Trotz dieser Kritikpunkte bietet "Rich Dad, Poor Dad" eine leicht verständliche Einführung in einige Schlüsselkonzepte des Finanzmanagements und kann eine gute erste Lektüre für Finanzanfänger sein. Es regt zum Nachdenken an und kann als Sprungbrett für weiterführende Studien dienen. Insgesamt ist "Rich Dad, Poor Dad" ein interessantes, aber keineswegs fehlerfreies Buch. Es bietet einfache Einsichten in die Welt der Finanzen, aber für eine tiefere und nuanciertere Verständnis sind weitere Quellen erforderlich.

EXTREM EMPFEHLENSWERT

Bewertung am 22.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Da man als junger Mensch in der Schule absolut nichts über Geld und das Investieren lernt habe ich mir dieses Buch gekauft und bin beeindruckt wie leicht verständlich es geschrieben ist. Es beinhaltet sehr viele hilfreiche Tipps. Meiner Meinung nach ein MUST HAVE für jeden Menschen der seine Finanzen im Griff haben möchte.

EXTREM EMPFEHLENSWERT

Bewertung am 22.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Da man als junger Mensch in der Schule absolut nichts über Geld und das Investieren lernt habe ich mir dieses Buch gekauft und bin beeindruckt wie leicht verständlich es geschrieben ist. Es beinhaltet sehr viele hilfreiche Tipps. Meiner Meinung nach ein MUST HAVE für jeden Menschen der seine Finanzen im Griff haben möchte.

Unsere Kund*innen meinen

Rich Dad Poor Dad

von Robert Kiyosaki

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad
  • Rich Dad Poor Dad