Sandmann
Band 1

Sandmann Graphic Novel. Nach E.T.A. Hoffmanns "Sandmann", adaptiert von Dacia Palmerino und gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte

Aus der Reihe
Besondere Ausgabe

Besondere Ausgabe

10,00 €

Sandmann

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Besondere Ausgabe

Besondere Ausgabe

ab 10,00 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 17,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 3,00 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.12.2018

Illustriert von

Andrea Grosso Ciponte

Verlag

Edition Faust

Seitenzahl

56

Maße (L/B/H)

32/23,1/1,3 cm

Gewicht

386 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Myriam Alfano

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-945400-03-6

Beschreibung

Rezension

»Das italienische Duo hat auch diesen klassischen Text aufregend in Szene gesetzt. Ciponte überzeugt durch seinen Variationsreichtum und lässt den voranschreitenden Wahnsinn Nathaniels durch die kluge Komposition der Bilder spürbar werden.« Nils Köster (ekz-Informationsdienst)
Andrea Grosso Ciponte versteht es, Erfahrungen von instabilen Geisteszuständen und existenziellem Schrecken zu erzeugen und die auch in der Vorlage so bedrückende Sehnsucht Nathanaels begreifbar zu machen." ... Wer die Erzählung kennt, erkennt auch in der Adaption die albtraumhafte, aber von einer seltsamen Stringenz bestimmten Erzählweise wieder. Und weil die Adaption die Vorlage in ihrer Rätselhaftigkeit ernst nimmt und nicht etwa zu glätten versucht, lohnt sich auch das mehrmalige Lesen genauso wie beim Original.« literaturkritik.de

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.12.2018

Illustriert von

Andrea Grosso Ciponte

Verlag

Edition Faust

Seitenzahl

56

Maße (L/B/H)

32/23,1/1,3 cm

Gewicht

386 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Myriam Alfano

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-945400-03-6

Herstelleradresse

edition faust
Grillparzerstraße 53
60320 Frankfurt
DE

Email: redaktion@editionfaust.de

Weitere Bände von Dust Novel. Herausgegeben von Michele Sciurba

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021

Bewertungsnummer: 1604861

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

E.T.A. Hoffmanns Schauerklassiker "Der Sandmann" als schaurig schön illustrierte Graphic Novel.Als der Wetterglashändler Coppola vor der Tür des Studenten Nathanael erscheint, bricht in dessen Welt der Wahnsinn ein: er meint in Coppola den Advokaten Coppelius, Verursacher seines Kindheitstraumas, zu erkennen: "Ins Bett Kinder, der Sandmann kommt", so lautete der Spruch der Mutter, wenn die schweren Schritte des großen Unbekannten, der regelmäßig den Vater besuchte, im Treppenhaus ertönten. Doch Hoffmanns Sandmann hat nichts mit dem freundlichen "Sandmännchen" zu tun, das wir alle kennen - dieser Sandmann stiehlt den Kindern die Augen, um sie an seine spitzschnäbligen Kinder zu verfüttern. Als Nathanael nachforscht, entpuppt sich die Gestalt des Sandmannes als der garstige Advokat Coppelius - von dem Nathanael misshandelt wird und den er wenig später als Mörders seines Vaters ansieht. Jetzt, als junger Mann, scheint es, als hätte er das alles überwunden, er studiert, ist mit der schönen Clara verlobt - doch dann begegnet ihm Coppola und Tod, Schrecken und Wahnsinn fallen erneut über ihn her.Auch wenn Andrea Grosso Ciponte seine Interpretation des Sandmanns fast 200 Jahre nach Hoffmanns Original gezeichnet hat, trifft er die Stimmung dieser Erzählung für meinen Geschmack genau im Kern - düster, undurchsichtig, angsteinflößend. Und weil die Adaption die Vorlage in ihrer Rätselhaftigkeit ernst nimmt, lohnt sich auch das mehrmalige Lesen, genauso wie beim Original.
Melden

Mein neuer Buchtipp für Sie!

Bewertung am 11.11.2021
Bewertungsnummer: 1604861
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

E.T.A. Hoffmanns Schauerklassiker "Der Sandmann" als schaurig schön illustrierte Graphic Novel.Als der Wetterglashändler Coppola vor der Tür des Studenten Nathanael erscheint, bricht in dessen Welt der Wahnsinn ein: er meint in Coppola den Advokaten Coppelius, Verursacher seines Kindheitstraumas, zu erkennen: "Ins Bett Kinder, der Sandmann kommt", so lautete der Spruch der Mutter, wenn die schweren Schritte des großen Unbekannten, der regelmäßig den Vater besuchte, im Treppenhaus ertönten. Doch Hoffmanns Sandmann hat nichts mit dem freundlichen "Sandmännchen" zu tun, das wir alle kennen - dieser Sandmann stiehlt den Kindern die Augen, um sie an seine spitzschnäbligen Kinder zu verfüttern. Als Nathanael nachforscht, entpuppt sich die Gestalt des Sandmannes als der garstige Advokat Coppelius - von dem Nathanael misshandelt wird und den er wenig später als Mörders seines Vaters ansieht. Jetzt, als junger Mann, scheint es, als hätte er das alles überwunden, er studiert, ist mit der schönen Clara verlobt - doch dann begegnet ihm Coppola und Tod, Schrecken und Wahnsinn fallen erneut über ihn her.Auch wenn Andrea Grosso Ciponte seine Interpretation des Sandmanns fast 200 Jahre nach Hoffmanns Original gezeichnet hat, trifft er die Stimmung dieser Erzählung für meinen Geschmack genau im Kern - düster, undurchsichtig, angsteinflößend. Und weil die Adaption die Vorlage in ihrer Rätselhaftigkeit ernst nimmt, lohnt sich auch das mehrmalige Lesen, genauso wie beim Original.

Melden

Im Deutsch Lk

Bewertung am 28.12.2022

Bewertungsnummer: 1849815

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe das Werk von E.T.A. Hoffmann im Deutsch Lk gelesen und interpretiert und fand es mega gut! Die Schreibweise vom Autor und die Erzählung, die er erzählt, war außergewöhnlich.
Melden

Im Deutsch Lk

Bewertung am 28.12.2022
Bewertungsnummer: 1849815
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe das Werk von E.T.A. Hoffmann im Deutsch Lk gelesen und interpretiert und fand es mega gut! Die Schreibweise vom Autor und die Erzählung, die er erzählt, war außergewöhnlich.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sandmann

von Dacia Palmerino, E.T.A. Hoffmann

4.2

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sandmann