
Kraft in der Krise (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) Ressourcen gegen die Angst
19,99 €
inkl. MwStArtikel erhalten
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
65685
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
05.06.2014
Verlag
Klett CottaSeitenzahl
168 (Printausgabe)
Dateigröße
2917 KB
Auflage
1. Auflage 2011
Sprache
Deutsch
EAN
9783608200058
Angst blockiert unser Gehirn und verhindert so einen konstruktiven und vorwärts gerichteten Umgang mit der bedrohlichen Situation. Dieses Buch hilft dabei, diesen Teufelskreis aufzubrechen.
Mit einem exklusiven Interview mit dem bekannten Neurowissenschaftler Gerald Hüther auf beiligender CD.
Lebenskrisen, z. B. durch eine ernsthafte Erkrankung oder durch Traumatisierung verursacht, lösen immer auch schwer beherrschbare Ängste aus. Angst blockiert jedoch unser Gehirn und verhindert so einen konstruktiven und vorwärts gerichteten Umgang mit der bedrohlichen Situation. Angstblockaden zu lösen und Betroffene wieder handlungs- und entscheidungsfähig zu machen, ist Ziel des Buches. Die beiliegende Hör-CD vertieft das Verständnis neurobiologischer Zusammenhänge bei der Angstentwicklung und Angstbewältigung. In einem etwa einstündigen Gespräch mit den Autorinnen beantwortet der bekannte Neurobiologe Gerald Hüther Fragen, die unser Lebensgefühl in Krisensituationen grundlegend bestimmen.
Weitere Bände von Fachratgeber Klett-Cotta. Hilfe aus eigener Kraft
-
Zur Artikeldetailseite von Ich will mein Leben zurück! (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Jens Flassbeck
Jens Flassbeck
Ich will mein Leben zurück! (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
17,99 €
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Neuanfänge - Veränderung wagen und gewinnen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Sibylle Tobler
Sibylle Tobler
Neuanfänge - Veränderung wagen und gewinnen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kraft in der Krise (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Christa Diegelmann
Christa Diegelmann
Kraft in der Krise (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Selbsthilfe bei Depressionen (Klett-Cotta Leben!) des Autors Gudrun Görlitz
Gudrun Görlitz
Selbsthilfe bei Depressionen (Klett-Cotta Leben!)eBook
17,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ganz normal hochbegabt (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Andrea Brackmann
Andrea Brackmann
Ganz normal hochbegabt (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
19,99 €
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Hanne Seemann
Hanne Seemann
Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
17,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Selbsthilfe für Messies (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Rainer Rehberger
Rainer Rehberger
Selbsthilfe für Messies (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Ursula Wawrzinek
Ursula Wawrzinek
Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gehen oder bleiben? (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Roland Weber
Roland Weber
Gehen oder bleiben? (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Familienaufstellungen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Eva Tillmetz
Eva Tillmetz
Familienaufstellungen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trauern mit Leib und Seele (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Klaus Onnasch
Klaus Onnasch
Trauern mit Leib und Seele (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)eBook
19,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice