Das meinen unsere Kund*innen
Schon jetzt ein klassiker
Bewertung aus Wietzendorf am 03.06.2014
Bewertet: Musik (CD)
1. Was immer auch kommt
Musik (CD)
14,77 €
UVP
22,99 €
Artikel liefern lassen
Ein nachdenkliches Resümee dessen, was war, und zugleich ein aufgeräumter, positiver Blick nach vorn: Mit "Was immer auch kommt" legt Roger Cicero sein bislang persönlichstes Album vor. Die Stimme des Ausnahmesängers klingt so weich und vielschichtig wie nie, erzählt Geschichten und Gedanken allein durch ihren Klang. Den Raum dafür schafft die behutsam ausbalancierte und nicht mehr nur nach Bigband klingende Instrumentierung. Das Ergebnis sind dreizehn emotional dichte Songs voll leiser Zwischentöne und zugleich großer Pop-Hooklines. Eine schwungvolle, lang im Ohr nachhallende Aufforderung, sich auf den Tanz ins Ungewisse einzulassen - was immer auch kommt.
Mit Alben wie "Männersachen" (2006) und "Beziehungsweise" (2007) stieß Roger Cicero in die Spitzengruppe der erfolgreichsten deutschen Musiker vor. Auf "Was immer auch kommt" präsentiert sich der Sänger musikalisch vielseitig wie nie zuvor, zugleich aber auch nachdenklicher als gewohnt. Mit der Trennung von seiner langjährigen Freundin, der Mutter des gemeinsamen Sohns, veränderte sich die Lebenssituation von Roger Cicero grundlegend. Und das spiegelt sich auch in der Musik auf "Was immer auch kommt" deutlich wieder. "Mir war es wichtig, dass jeder einzelne Song für sich genommen auch funktioniert", erklärt der Musiker. Um das zu gewährleisten, verzichtete Roger Cicero diesmal fast vollständig auf eine aufwendige Vorproduktion. "Dadurch hatten wir bis zum Ende der Aufnahmen die Freiheit, uns zu überlegen, wie wir die Songs am besten instrumentieren." Bei der Produktion arbeitete er erneut mit seinem bewährten Team um Kiko Masbaum und Roland Spremberg zusammen. Der Sound auf "Was immer auch kommt" hat sich trotzdem verändert: Getreu dem Motto "Intensität durch Reduktion" klingen viele der neuen Titel deutlich schlanker, entwickeln so allerdings auch eine umso größere Durchschlagskraft. Für Roger Cicero war es wichtig, dass Gefühle und ihre entsprechende klangliche Umsetzung Tracks wie "Glück ist leicht" oder "Wenn du die Wahl hast" prägen. Die neue Arbeitsweise empfand er vielleicht als anstrengender als früher - aber der Aufwand hat sich allemal gelohnt. So gesteht er sich vor allem beim Gesang diesmal sehr viel mehr Raum zu und lässt dadurch auch leise und intensive Töne zu. Und gerade die sorgen dafür, dass er wieder zu seiner alten Vitalität findet. Norbert Schiegl (Quelle/Copyright: G+J Entertainment Media)
Bewertung aus Wietzendorf am 03.06.2014
Bewertet: Musik (CD)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice