Produktbild: Sterbenszeit

Sterbenszeit Kriminalroman

5

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.09.2014

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/3 cm

Gewicht

284 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-30084-1

Beschreibung

Rezension

»Einer der spannendsten deutschen Krimiautoren hat sich neu erfunden.« General-Anzeiger 20150307

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.09.2014

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/3 cm

Gewicht

284 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-30084-1

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
Deutschland
Email: info@piper.de
Url: www.piper.de
Telephone: +49 89 3818010
Fax: +49 89 338704

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr spannend

Jennifer am 13.12.2018

Bewertungsnummer: 1154932

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr spannender Krimiroman, der bis zum Schluss spannend bleibt. Man muss jedoch konsequent bei dem Buch bleiben, da zur Mitte des Buches einige mehr Personen auftreten, was etwas verwirrend werden kann. Ich kann den Krimi auf jeden Fall weiterempfehlen. Man möchte unbedingt erfahren, was sich hinter den Morden für Motive verbergen.
Melden

Sehr spannend

Jennifer am 13.12.2018
Bewertungsnummer: 1154932
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr spannender Krimiroman, der bis zum Schluss spannend bleibt. Man muss jedoch konsequent bei dem Buch bleiben, da zur Mitte des Buches einige mehr Personen auftreten, was etwas verwirrend werden kann. Ich kann den Krimi auf jeden Fall weiterempfehlen. Man möchte unbedingt erfahren, was sich hinter den Morden für Motive verbergen.

Melden

Der Titel des Romans ist hier Programm

Nane Bouquineur am 19.11.2014

Bewertungsnummer: 861434

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Titel des Romans ist hier Programm. Man könnte fast denken, dass ein Serienmörder sein Unwesen in diesem Krimi treibt. Aber nein – die Geschichte ist viel tiefgründiger und reicht bis in die dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte zurück. Sie beruht auf eine wahre Begebenheit. Der Roman wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Der eine spielt in der Gegenwart und der andere in der Vergangenheit. In der Gegenwart begleiten wir das Ermittler-Team der Abteilung SB bei ihrer Arbeit und bekommen kurze Einblicke in ihr Privatleben. Das Team besteht aus Hauptkommissar Lorenz Rasper, Ricarda Zöller, Bruno Gerber, Leah Gabriely und Daniel Goldstein. Sie kümmern sich um “kalte Fälle”, die noch nicht verjährt sind, aber als unlösbar eingestuft wurden. Alle Teammitglieder sind bemerkenswerte Persönlichkeiten, wirken sehr authentisch und sind einfach sympathisch. In der “Damals”-Perspektive begegnen wir einem unbekannten Ich-Erzähler. Wir begleiten ihn auf seiner Reise und tauchen so tief in die bedrückende Vergangenheit, dass es beinahe physische Schmerzen verursacht. Seine Erlebnisse sind so realistisch dargestellt, dass man denkt, man wäre selbst dabei. Die Identität des Erzählers bleibt lange Zeit ungeklärt und gibt der Geschichte einen Hauch Mystery. Durch die Perspektivenwechsel zögert der Autor die spannungsgeladene Handlung, die an dramatischen Höhepunkten nicht spart, kompromisslos hinaus. Man fiebert regelrecht mit und man kann vor lauter Neugier nicht aufhören zu lesen. Dieser Krimi ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Tiefgang und einer Prise Humor. Fazit: Ein grandioser Auftakt einer neuen und vielversprechenden Krimi-Reihe mit einem fantastischen Ermittler-Team. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall.
Melden

Der Titel des Romans ist hier Programm

Nane Bouquineur am 19.11.2014
Bewertungsnummer: 861434
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Titel des Romans ist hier Programm. Man könnte fast denken, dass ein Serienmörder sein Unwesen in diesem Krimi treibt. Aber nein – die Geschichte ist viel tiefgründiger und reicht bis in die dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte zurück. Sie beruht auf eine wahre Begebenheit. Der Roman wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Der eine spielt in der Gegenwart und der andere in der Vergangenheit. In der Gegenwart begleiten wir das Ermittler-Team der Abteilung SB bei ihrer Arbeit und bekommen kurze Einblicke in ihr Privatleben. Das Team besteht aus Hauptkommissar Lorenz Rasper, Ricarda Zöller, Bruno Gerber, Leah Gabriely und Daniel Goldstein. Sie kümmern sich um “kalte Fälle”, die noch nicht verjährt sind, aber als unlösbar eingestuft wurden. Alle Teammitglieder sind bemerkenswerte Persönlichkeiten, wirken sehr authentisch und sind einfach sympathisch. In der “Damals”-Perspektive begegnen wir einem unbekannten Ich-Erzähler. Wir begleiten ihn auf seiner Reise und tauchen so tief in die bedrückende Vergangenheit, dass es beinahe physische Schmerzen verursacht. Seine Erlebnisse sind so realistisch dargestellt, dass man denkt, man wäre selbst dabei. Die Identität des Erzählers bleibt lange Zeit ungeklärt und gibt der Geschichte einen Hauch Mystery. Durch die Perspektivenwechsel zögert der Autor die spannungsgeladene Handlung, die an dramatischen Höhepunkten nicht spart, kompromisslos hinaus. Man fiebert regelrecht mit und man kann vor lauter Neugier nicht aufhören zu lesen. Dieser Krimi ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Tiefgang und einer Prise Humor. Fazit: Ein grandioser Auftakt einer neuen und vielversprechenden Krimi-Reihe mit einem fantastischen Ermittler-Team. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sterbenszeit

von Michael Kibler

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sterbenszeit