• Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
Band 15

Kosmos Entwurf einer physischen Weltbeschreibung

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

89,90 €

Kosmos

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 109,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 89,90 €
eBook

eBook

ab 1,99 €

128,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2014

Verlag

AB - Die Andere Bibliothek

Seitenzahl

1116

Maße (L/B/H)

32/23,5/8,9 cm

Gewicht

4523 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8477-0014-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2014

Verlag

AB - Die Andere Bibliothek

Seitenzahl

1116

Maße (L/B/H)

32/23,5/8,9 cm

Gewicht

4523 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8477-0014-2

Herstelleradresse

AB - Die Andere Bibliothek
Prinzenstr. 85
10969 Berlin
Deutschland
Email: info@aufbau-verlag.de
Url: www.die-andere-bibliothek.de
Telephone: +49 30 283940
Fax: +49 30 28394100

Weitere Bände von Foliobände der Anderen Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

mystische Naturwissenschaft

Bewertung am 08.08.2022

Bewertungsnummer: 1763603

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 1769 geborene Naturforscher Alexander von Humboldt war ein weit gereister Mann, der Mittel- und Südamerika ebenso erkundete wie die Weiten Russlands oder den Orient. Er untersuchte Naturerscheinungen aus der Perspektive des Geologen, Chemikers und Physikers. Humboldt verfasste Abhandlungen zur Flora und Fauna, befasste sich mit Vulkanismus, Mineralien, Ozeanen, untersuchte das Klima und befasste sich mit Astronomie. Seine Reisen brachten es mit sich, dass er gleichzeitig Abhandlungen zu den verschiedensten Völkern, auf die er traf, anfertigte. Dies machte ihn wiederum zum Weltbürger, welcher Sklaverei, Rassismus und Misantrophie verurteilte. Der Universalgelehrte begann 1834 seine Forschungsergebnisse in dem Totalwerk „Kosmos“ niederzuschreiben, was ihn bis zu seinem Tod im Jahre 1859 beschäftigen sollte. In der Zeit von 1845 – 1862 erschienen fünf Bände dieses Mammutprojektes, auf dem sich schon zu Lebzeiten Humboldts Ruhm gründete. Vorliegende Ausgabe vereint alle Bände in einem großformatigen Buch. Im bedruckten Pappschuber befindet sich zudem ein physikalischer Faksimileatlas, der Naturerscheinungen in ihren Verbreitungsgebieten zeigt und mit ansprechenden Illustrationen der Flora und Fauna bebildert ist. Was nach nüchterner Wissenschaft klingt, offenbart sich als farbenprächtiges Kaleidoskop sämtlicher Naturphänomene. Hierbei seziert Humboldt das Beobachtete nicht in Einzelteile, sondern stellt alles in einen großen kosmischen Zusammenhang und bedient sich hierbei weniger einer wissenschaftlichen als einer literarischen Sprache. Humboldt war ein rationaler Romantiker, der die Natur sowohl mystisch wahrnahm als auch nüchtern untersuchte. Sein ganzheitliches, vernetztes Denken war seiner Zeit um Längen voraus und wirkt wohl gerade deshalb auch heute noch höchst modern.
Melden

mystische Naturwissenschaft

Bewertung am 08.08.2022
Bewertungsnummer: 1763603
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der 1769 geborene Naturforscher Alexander von Humboldt war ein weit gereister Mann, der Mittel- und Südamerika ebenso erkundete wie die Weiten Russlands oder den Orient. Er untersuchte Naturerscheinungen aus der Perspektive des Geologen, Chemikers und Physikers. Humboldt verfasste Abhandlungen zur Flora und Fauna, befasste sich mit Vulkanismus, Mineralien, Ozeanen, untersuchte das Klima und befasste sich mit Astronomie. Seine Reisen brachten es mit sich, dass er gleichzeitig Abhandlungen zu den verschiedensten Völkern, auf die er traf, anfertigte. Dies machte ihn wiederum zum Weltbürger, welcher Sklaverei, Rassismus und Misantrophie verurteilte. Der Universalgelehrte begann 1834 seine Forschungsergebnisse in dem Totalwerk „Kosmos“ niederzuschreiben, was ihn bis zu seinem Tod im Jahre 1859 beschäftigen sollte. In der Zeit von 1845 – 1862 erschienen fünf Bände dieses Mammutprojektes, auf dem sich schon zu Lebzeiten Humboldts Ruhm gründete. Vorliegende Ausgabe vereint alle Bände in einem großformatigen Buch. Im bedruckten Pappschuber befindet sich zudem ein physikalischer Faksimileatlas, der Naturerscheinungen in ihren Verbreitungsgebieten zeigt und mit ansprechenden Illustrationen der Flora und Fauna bebildert ist. Was nach nüchterner Wissenschaft klingt, offenbart sich als farbenprächtiges Kaleidoskop sämtlicher Naturphänomene. Hierbei seziert Humboldt das Beobachtete nicht in Einzelteile, sondern stellt alles in einen großen kosmischen Zusammenhang und bedient sich hierbei weniger einer wissenschaftlichen als einer literarischen Sprache. Humboldt war ein rationaler Romantiker, der die Natur sowohl mystisch wahrnahm als auch nüchtern untersuchte. Sein ganzheitliches, vernetztes Denken war seiner Zeit um Längen voraus und wirkt wohl gerade deshalb auch heute noch höchst modern.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kosmos

von Alexander Humboldt

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos
  • Kosmos