Produktbild: Hans Schindl; Hans-Jörg Payer: Strömungsmaschinen / Inkompressible Medien
Band 1

Hans Schindl; Hans-Jörg Payer: Strömungsmaschinen / Inkompressible Medien Inkompressible Medien

39,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2015

Abbildungen

mit Abbildungen und Tabellen

Verlag

De Gruyter Oldenbourg

Seitenzahl

387

Maße (L/B/H)

24/17/2,4 cm

Gewicht

655 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-486-76885-5

Beschreibung

Rezension

„Schönes Buch zum Einstieg. Sprachlich sehr gut und zugänglich."

Daniel Haag, Bauhaus Universität Weimar

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2015

Abbildungen

mit Abbildungen und Tabellen

Verlag

De Gruyter Oldenbourg

Seitenzahl

387

Maße (L/B/H)

24/17/2,4 cm

Gewicht

655 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-486-76885-5

Herstelleradresse

Oldenbourg Wissensch.Vlg
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
DE

Email: productsafety@degruyterbrill.com

Weitere Bände von De Gruyter Studium

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Hans Schindl; Hans-Jörg Payer: Strömungsmaschinen / Inkompressible Medien
  • Hauptbetriebsdaten (spezifische Stutzenarbeit, Massenstrom, Volumenstrom, Kontinuitätsgleichung und Bernoulligleichung, Wirkungsgrad und Verluste, entsprechende Rechenbeispiele zur Veranschaulichung der Zusammenhänge) • Energieumsetzung bei SMA (Geschwindigkeitsdreiecke, Eulergleichung und Möglichkeiten zur Modifikation) • Ähnlichkeitsbeziehungen, Modellgesetze, Kennzahlen • Betriebsverhalten, Kennlinien und Kennfelder der Strömungsarbeitsmaschinen • Kreiselpumpen und Kreiselpumpenanlagen, Ausführungen, konstruktive Beispiele • Wasserturbinen und Wasserturbinenanlagen • Kavitation