Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
173,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel erhalten
Das illustrierte Flugblatt des späteren 16. Jahrhunderts lässt tief in die Formen und Strategien der öffentlichen Kommunikation dieser Jahre der Frühen Neuzeit blicken. Es zeugt davon, wie auf der Basis zeitgenössischen Wissens Wirklichkeiten und Identitäten - in diesem Fall: konfessionelle - konstruiert und etabliert wurden. Nicht zuletzt durch seine unlösbare Kombination von Sprache und Bild ist das illustrierte Flugblatt ein relevanter Gegenstand für eine kulturbezogen arbeitende Sprachgeschichtsforschung, die danach fragt, wie sich Menschen einer bestimmten Zeit und Gesellschaft ihre Welt mittels sprachlicher und nicht-sprachlicher Zeichensysteme deuteten und erklärten.
Um die komplexen sprachlichen und bildlichen Formen der Bedeutungskonstitution im Flugblatt zu erfassen, werden in der Untersuchung Methoden verwendet, die im Wesentlichen der lexikalischen (kognitiven) Semantik, der Textlinguistik und der linguistischen Diskursanalyse entstammen. Dort wurden sie zur rein sprachbasierten Inhaltsanalyse entwickelt, sie lassen sich aber unter den Prämissen einer holistischen Framesemantikkonzeption auch zur Analyse semiotisch komplexer Texte einsetzen.
Nina-Maria Klug,Universität Kassel.
Nein
Nein
Nein
04.07.2012
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice