
Edmund Husserl: Logische Untersuchungen
24,95 €
inkl. MwStArtikel erhalten
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
01.10.2010
Herausgeber
Verena MayerVerlag
De GruyterSeitenzahl
398 (Printausgabe)
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783050050133
Husserls "Logische Untersuchungen" sind eines der detailliertesten Bücher, die je über die Phänomenologie des Bewusstseins geschrieben wurden. Die beiden 1900 ("Prolegomena") und 1901 ("Logische Untersuchungen") erschienenen Bände enthalten nicht nur Beiträge zu den in den Logikbüchern der Zeit vielfach diskutierten Themen Bedeutung, Begriff, Urteil, Erkenntnis und Wahrheit, sie weiten diese Analysen auch auf Bewusstseinsakte, wie Wahrnehmungen, Imaginationen, Gefühle und die Intentionalität schlechthin aus. Immer wieder Erkenntnisse früherer Kapitel aufnehmend, verbinden sie sich schließlich zu einem umfassenden Gesamtbild der Struktur von mentalen Erlebnissen. Damit liefern sie wichtige Beiträge zu heute hochaktuellen Debatten in der Erkenntnistheorie und der Philosophie des Geistes. Die phänomenologische Methode erweist sich in der Philosophie immer mehr als unverzichtbare Quelle der Information und Argumentation, die empirischen Bestimmungen vorgeschaltet und deshalb auch für die Einzelwissenschaften von Bedeutung ist. Sowohl für die analytische wie für die kontinentale Philosophie bieten die "Logischen Untersuchungen" zahlreiche Anknüpfungspunkte. Ganz im Sinne Husserls vereinigt der Kommentarband Forscher aus unterschiedlichen Schulen zu einer Kooperation in Sachen Phänomenologie.
Weitere Bände von Klassiker auslegen
-
Zur Artikeldetailseite von Friedrich Nietzsche: Genealogie der Moral des Autors Otfried Höffe
Band 29
Otfried Höffe
Friedrich Nietzsche: Genealogie der MoraleBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode des Autors Günter Figal
Band 30
Günter Figal
Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und MethodeeBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Baruch de Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt des Autors Michael Hampe
Band 31
Michael Hampe
Baruch de Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellteBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft des Autors Otfried Höffe
Band 33
Otfried Höffe
Immanuel Kant: Kritik der UrteilskrafteBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gottfried Wilhelm Leibniz: Monadologie des Autors Hubertus Busche
Band 34
Hubertus Busche
Gottfried Wilhelm Leibniz: MonadologieeBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Edmund Husserl: Logische Untersuchungen des Autors Verena Mayer
Band 35
Verena Mayer
Edmund Husserl: Logische UntersuchungeneBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Karl Marx / Friedrich Engels: Die deutsche Ideologie des Autors Harald Bluhm
Band 36
Harald Bluhm
Karl Marx / Friedrich Engels: Die deutsche IdeologieeBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von René Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie des Autors Andreas Kemmerling
Band 37
Andreas Kemmerling
René Descartes: Meditationen über die Erste PhilosophieeBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Platon: Symposion des Autors Christoph Horn
Band 39
Christoph Horn
Platon: SymposioneBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von G. W. F. Hegel: Vorlesungen über die Ästhetik des Autors Birgit Sandkaulen
Band 40
Birgit Sandkaulen
G. W. F. Hegel: Vorlesungen über die ÄsthetikeBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Immanuel Kant: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft des Autors Otfried Höffe
Band 41
Otfried Höffe
Immanuel Kant: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen VernunfteBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung des Autors Oliver Hallich
Band 42
Oliver Hallich
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und VorstellungeBook
24,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice