Die Frauen, die er kannte
Band 2

Die Frauen, die er kannte

Kriminalroman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Die Frauen, die er kannte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2541

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.08.2012

Verlag

Rowohlt Verlag

Beschreibung

Rezension

Hjorth und Rosenfeld haben einen Krimi geschrieben, wie er besser nicht sein kann.

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

2541

Erscheinungsdatum

01.08.2012

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

752 (Printausgabe)

Dateigröße

2317 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Lärjungen

Übersetzt von

Ursel Allenstein

Sprache

Deutsch

EAN

9783644901810

Weitere Bände von Ein Fall für Sebastian Bergman

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Unglaubwürdig und zum Schluss nervig

Bewertung am 12.10.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Thriller den ich ab Seite 500 quergelesen habe, so sehr hat mich die unglaubwürdige Handlung genervt. Sebastian Bergmann setzt sich über alles und jeden hinweg. Agiert nur nach seiner eigenen Agenda und stößt jeden, aber auch jeden vor den Kopf und wird trotz Verfehlungen an den Ermittlungen beteiligt. Und kommt mit seinem Verhalten durch. Das spricht für Verantwortungslosigkeit, Ignoranz und Hilflosigkeit der Vorgesetzten. Für mich alles zu weit hergeholt und unglaubwürdig. Sebastian Bergmann versucht krampfhaft sein Verhältnis zu Vanja zu verheimlichen und legt ein irrationales Verhalten an den Tag um das zu schaffen. Er darf einen Gefangenen aus der Haft holen, obwohl er kein offizieller Ermittler ist und foltert den Gefangenen um seine Tochter zu retten. Begibt sich in blöde Situationen im Showdown mit dem Mörder usw.? Unsympath Bergmann und sein Verhältnis zum Team der Reichsmordkommission wird sehr unglaubwürdig geschildert. Und der Schluss mit Eleanor gibt einen den Rest. Nein, eine nervige Geschichte und sehr wenig überzeugend. Weitere Bände werde ich nicht mehr "querlesen". Nicht zu empfehlen.

Unglaubwürdig und zum Schluss nervig

Bewertung am 12.10.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Thriller den ich ab Seite 500 quergelesen habe, so sehr hat mich die unglaubwürdige Handlung genervt. Sebastian Bergmann setzt sich über alles und jeden hinweg. Agiert nur nach seiner eigenen Agenda und stößt jeden, aber auch jeden vor den Kopf und wird trotz Verfehlungen an den Ermittlungen beteiligt. Und kommt mit seinem Verhalten durch. Das spricht für Verantwortungslosigkeit, Ignoranz und Hilflosigkeit der Vorgesetzten. Für mich alles zu weit hergeholt und unglaubwürdig. Sebastian Bergmann versucht krampfhaft sein Verhältnis zu Vanja zu verheimlichen und legt ein irrationales Verhalten an den Tag um das zu schaffen. Er darf einen Gefangenen aus der Haft holen, obwohl er kein offizieller Ermittler ist und foltert den Gefangenen um seine Tochter zu retten. Begibt sich in blöde Situationen im Showdown mit dem Mörder usw.? Unsympath Bergmann und sein Verhältnis zum Team der Reichsmordkommission wird sehr unglaubwürdig geschildert. Und der Schluss mit Eleanor gibt einen den Rest. Nein, eine nervige Geschichte und sehr wenig überzeugend. Weitere Bände werde ich nicht mehr "querlesen". Nicht zu empfehlen.

Super spannend

Bewertung aus Jettenbach am 03.02.2018

Bewertet: eBook (ePUB)

Wie schon "der Mann der kein Mörder war" ein Buch das man schwer wieder aus der Hand legen kann. Das war mit Sicherheit nicht mein letztes Buch des Autorenduos.

Super spannend

Bewertung aus Jettenbach am 03.02.2018
Bewertet: eBook (ePUB)

Wie schon "der Mann der kein Mörder war" ein Buch das man schwer wieder aus der Hand legen kann. Das war mit Sicherheit nicht mein letztes Buch des Autorenduos.

Unsere Kund*innen meinen

Die Frauen, die er kannte

von Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Frauen, die er kannte