Das meinen unsere Kund*innen
joa
Bewertung aus Zweibrücken am 16.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Ein klassisches Werk der Epoche Vormärz!
Bewertung aus Bremen am 14.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
eBook
1,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel erhalten
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
>Der goldne Topf< von 1814 ist das erfolgreichste von Hoffmanns >Fantasiestücken in Callot's Manier< und eines der beliebtesten Werke der deutschen Romantik. Das schillernde Märchen erzählt vom Schicksal des ungeschickten Studenten Anselmus, der sich in die goldgrüne Schlange Serpentina verliebt und mit ihr nach vielen Verwirrungen und Verwandlungen als Dichter sein Glück findet. Dabei geht es nicht nur um viele skurrile Gestalten und phantastische Geschehnisse, sondern auch um die Schwierigkeiten des Dichtens selbst, um eine romantisch-ironische Darstellung des Schreibprozesses.
E.T.A. Hoffmann wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg geboren. Von 1808 bis 1813 war Hoffmann Musikdirektor, Kapellmeister, Komponist und Theatermaler in Bamberg, 1813/1814 Kapellmeister in Dresden. Ab 1814 wirkte er als preußischer Beamter in Berlin. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 in Berlin. Mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen hat er der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
ePUB
Nein
Ja
Ja
23.05.2012
Bewertung aus Zweibrücken am 16.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Bewertung aus Bremen am 14.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice