Das meinen unsere Kund*innen
Eine ganz normale Familie
Fugu am 23.01.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Brilliantes Buch
Bewertung am 20.03.2008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
War er seiner Familie, seinen Schülern nicht immer ein leuchtendes Vorbild? Und nun muss Deutschlehrer Joachim Linde »peinlichstes Privatleben« vor seinen Kollegen ausbreiten, um seine Haut zu retten. Denn alles in seinem Leben scheint die schlimmstmögliche Wendung genommen zu haben.
Jakob Arjouni, geboren 1964 in Frankfurt am Main, veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Erzählungen und Hörspiele. Er war 21 Jahre alt, als sein Frankfurter Privatdetektiv Kemal Kayankaya in >Happy birthday, Türke!< zum ersten Mal ermittelte. Es folgten vier weitere Fälle, für >Ein Mann, ein Mord< (dritter Fall) erhielt Jakob Arjouni 1992 den Deutschen Krimipreis. Seine Romane >Hausaufgaben<, >Chez Max< und vor allem der Roman über einen ostdeutschen Nazimitläufer, >Cherryman jagt Mister White<, sind mittlerweile Schullektüre. Sein Werk ist in 23 Sprachen erschienen. Er starb am 17. Januar 2013 in Berlin.
ePUB
Nein
Ja
Ja
28.08.2013
Fugu am 23.01.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung am 20.03.2008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice