Das meinen unsere Kund*innen
Mein fremdes Herz
Walter Hege aus Seewis Dorf am 02.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Mein Grossvater starb an Herzversagen als ich 3 Jahre alt war, der Vater verschied als ich 4 Jahre alt war. Und jetzt bin ich am Ableben, mit noch nicht mal 20 Jahren. Die Autorin beschreibt sehr eindrücklich, wie die Krankheit sich bei ihr ausbreitet, dieselbe die schon ihre Väter umbrachte. Zuerst langsam, aber dann zunehmend rascher nimmt die tödliche Krankheit von ihr Besitz. Endlich, am 23. Februar 2006 schlägt ihr neues Herz zum ersten Mal, nachdem sie notfallmässig noch kurz an einem Kunstherz angeschlossen war. Diese junge Frau kann ihr Glück kaum fassen, dass es ihr wieder möglich wurde, am Leben einigermassen teilzunehmen. Nun ist es ihr wieder möglich, ihre schulische Ausbildung abzuschliessen und die nötigen Prüfungen zum Abitur zu leisten. Trotz Studium beschliesst sie, sich aktiv an den Informationskampagnen zu beteiligen, welche sich mit den Fragen der Organtransplantationen und vor allem mit den Organentnahmen beschäftigen. Was zeichnet "Gutmenschen" aus?, auf diese Frage antwortet sie an der Abiprüfung unter anderem; "Die gelebte Grosszügigkeit ohne diese an die grosse Glocke zu hängen". Dank dieser Grosszügigkeit hat sie anonym ihr neues Herz erhalten, und dank diesem Geschenk für ihr Leben bringt sie ihre Erfahrungen nun mit ein, um die Bevölkerung zu sensibilisieren, damit möglichst viele Personen sich für eine Organentnahme entschliessen, damit auch weiterhin möglichst viele Menschenleben gerettet werden können. Das Buch ist interessant und ring zum lesen. Wer sich für das Thema weiter interessiert, dem empfehle ich das Buch "Mein fremdes Herz" von Charlotte Valandrey, ISBN: 978-492-95892-9.