Produktbild: Der kleine Ritter Trenk und das Schwein der Weisen
Band 3

Der kleine Ritter Trenk und das Schwein der Weisen

10

7,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

5 - 7 Jahr(e)

Verkaufsrang

79579

Erscheinungsdatum

11.12.2012

Illustriert von

Barbara Scholz

Verlag

Oetinger

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

7670 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783862740703

Beschreibung

Zitat

"Hätte Kirsten Boie nicht längst ihre Meisterprüfung als Kinderbuchautorin durch unzählige andere Bücher schon belegt, dann müsste man dieses wunderschöne Buch ganz besonders hervorheben. Aber dieses Buch ist viel mehr als ein Meisterstück, denn der Autorin geht es nicht mehr nur darum, eine Geschichte möglichst gut zu erzählen, sie schreibt auch nicht mehr für irgendwelche Jurys, um einen Preis dafür zu bekommen - nein, sie schreibt mit aller Liebe nur für Kinder. Und niemand kennt Kinder besser als sie, und weiß, was sie brauchen, um sich aus der Abhängigkeit ihres Kindseins in die Selbständigkeit zu entwickeln. Zunächst brauchen sie eine rundum taugliche Identifikationsfigur. Besser als Trenk vom Tausendschlag, den schlauen, tapferen, netten Jungen, der auszieht um seinen Vater aus der Leibeigenschaft zu befreien, und besser als Thekla vom Hohenlob, die mehr sein will als nur ein Mädchen mit Stickrahmen, kann man Vorbilder nicht charakterisieren. Dann muss man natürlich mit den Helden einer Geschichte zusammen alle nur erdenklichen Abenteuer bestehen. Je jünger man ist, umso schneller braucht es helfende Kräfte, Lösungen und kurze Kapitel deren Ende man aufatmend genießen kann. All das ist hier gewährleistet; und obwohl die Bösewichte, mit denen Trenk es zu tun bekommt, alle Facetten ihrer schwarzen Phantasien ausleben, bleiben die kleinen Leser immer auf der sicheren Seite. Trenk und Thekla erledigen stellvertretend für sie alle schwierigen Aufgaben. Und falls eines Tages die Kinder in ähnliche Situationen geraten sollten, haben sie, gelernt, wie auch sie selbst solche Probleme lösen können. Noch etwas kann diese Autorin besser als viele andere Kinderbuchautoren: sie erzählt mit verschmitztem Humor, so wie der kleine Ritter auf dem Umschlagbild seine Betrachter anschaut. Diese Warmherzigkeit ermöglicht es, im Erzählton jede Menge Informationen über das Leben im Mittelalter zu ermitteln, ohne belehrend zu sein. Sie besticht sogar erwachsene Leser so sehr, dass man gar nicht mehr aufhören möchte vorzulesen. Kinder würden sicher gerne mit dem kleinen Schweinchen tauschen, um mitten im Geschehen zusammen mit Trenk und Thekla zusammen noch mehr Abenteuer bestehen zu dürfen. Ein dickes Dankeschön an Kirsten Boie dafür, dass sie den vom Fernsehen gruselgeplagten Kindern dieses wunderbare Buch geschenkt hat."
Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

5 - 7 Jahr(e)

Verkaufsrang

79579

Erscheinungsdatum

11.12.2012

Illustriert von

Barbara Scholz

Verlag

Oetinger

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

7670 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783862740703

Weitere Bände von Der kleine Ritter Trenk

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Informativ und gut erzählt

Bewertung aus Meilen am 07.06.2021

Bewertungsnummer: 1505338

Bewertet: Hörbuch (CD)

Tolle Geschichte mit schönen Stimmen. Die Kinder lernen wirklich einiges zum Mittelalter. Da kommen plötzlich Fragen aus diesem Zusammenhang. Gefällt!
Melden

Informativ und gut erzählt

Bewertung aus Meilen am 07.06.2021
Bewertungsnummer: 1505338
Bewertet: Hörbuch (CD)

Tolle Geschichte mit schönen Stimmen. Die Kinder lernen wirklich einiges zum Mittelalter. Da kommen plötzlich Fragen aus diesem Zusammenhang. Gefällt!

Melden

Kleiner Besuch im Mittelalter

Daggy am 19.09.2018

Bewertungsnummer: 1134085

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich muss feststellen, dass ich nicht ganz auf der Höhe der Zeit bin, denn ich lese zum ersten Mal ein Buch über den Ritter Trenk. Jetzt stelle ich fest, dass das ZDF eine ganze Serie des Ritters ausstrahl und dass es schon einige Bücher dieser Reihe gibt. Wundern tut mich das allerdings nicht. Ich hatte auch viel Spaß mit dem Buch und ich habe viel Neues über das Mittelalter erfahren. Bis Seite 55 gibt es eine Geschichte in der der Fürst den Stein des Weisen sucht und dem Finder wird er einen Wunsch erfüllen. Trenk und Thekla machen sich auf den Weg, aber schon bald stellen sie fest, dass der böse Ritter Werthold der Wüterich auch diesen Stein sucht und natürlich ist sein Wunsch besonders böse. Er will das Land und die Leute von Theklas Vater Ritter Hans überschrieben bekommen. Gut, dass die beiden cleveren Kinder eine Idee haben. In der Geschichte finden wir an der Seite immer wieder einen Hinweis auf den zweiten Buchteil. Hier wird uns viel über das Mittelalter erzählt. Aufgeteilt in kleine Kapitel, unterbrochen durch kleine Geschichten. Endlich weiß ich wer Agnes-Bernauer ist, bisher kannte ich nur die Torte und die ist sehr süß im Gegensatz zur Geschichte, die ist traurig. Schön finde ich, dass die Autoren die lesenden Kinder direkt anspricht und auch immer wieder mit der Jetztzeit vergleicht. Anders als im Geschichtenteil ist hier die Schrift sehr klein, ich hoffe, die Kinder verlieren da nicht die Lust. Diese Mischung hat mit viel Freude gemacht und ich denke Trenk wird sicher noch viele Abenteuer erleben. Ich hoffe es jedenfalls und schaue demnächst mal ins Fernsehen.
Melden

Kleiner Besuch im Mittelalter

Daggy am 19.09.2018
Bewertungsnummer: 1134085
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich muss feststellen, dass ich nicht ganz auf der Höhe der Zeit bin, denn ich lese zum ersten Mal ein Buch über den Ritter Trenk. Jetzt stelle ich fest, dass das ZDF eine ganze Serie des Ritters ausstrahl und dass es schon einige Bücher dieser Reihe gibt. Wundern tut mich das allerdings nicht. Ich hatte auch viel Spaß mit dem Buch und ich habe viel Neues über das Mittelalter erfahren. Bis Seite 55 gibt es eine Geschichte in der der Fürst den Stein des Weisen sucht und dem Finder wird er einen Wunsch erfüllen. Trenk und Thekla machen sich auf den Weg, aber schon bald stellen sie fest, dass der böse Ritter Werthold der Wüterich auch diesen Stein sucht und natürlich ist sein Wunsch besonders böse. Er will das Land und die Leute von Theklas Vater Ritter Hans überschrieben bekommen. Gut, dass die beiden cleveren Kinder eine Idee haben. In der Geschichte finden wir an der Seite immer wieder einen Hinweis auf den zweiten Buchteil. Hier wird uns viel über das Mittelalter erzählt. Aufgeteilt in kleine Kapitel, unterbrochen durch kleine Geschichten. Endlich weiß ich wer Agnes-Bernauer ist, bisher kannte ich nur die Torte und die ist sehr süß im Gegensatz zur Geschichte, die ist traurig. Schön finde ich, dass die Autoren die lesenden Kinder direkt anspricht und auch immer wieder mit der Jetztzeit vergleicht. Anders als im Geschichtenteil ist hier die Schrift sehr klein, ich hoffe, die Kinder verlieren da nicht die Lust. Diese Mischung hat mit viel Freude gemacht und ich denke Trenk wird sicher noch viele Abenteuer erleben. Ich hoffe es jedenfalls und schaue demnächst mal ins Fernsehen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der kleine Ritter Trenk

von Kirsten Boie

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der kleine Ritter Trenk und das Schwein der Weisen