Todeshauch
Band 4

Todeshauch Island Krimi

Aus der Reihe

Todeshauch

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

77123

Erscheinungsdatum

22.07.2011

Verlag

Bastei Lübbe

Seitenzahl

365 (Printausgabe)

Dateigröße

1617 KB

Auflage

1. Auflage 2011

Originaltitel

Grafarthögn

Übersetzt von

Coletta Bürling

Sprache

Deutsch

EAN

9783838712635

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

77123

Erscheinungsdatum

22.07.2011

Verlag

Bastei Lübbe

Seitenzahl

365 (Printausgabe)

Dateigröße

1617 KB

Auflage

1. Auflage 2011

Originaltitel

Grafarthögn

Übersetzt von

Coletta Bürling

Sprache

Deutsch

EAN

9783838712635

Weitere Bände von Kommissar Erlendur

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eher ein Fehlgriff

Bewertung aus Kappeln am 31.03.2017

Bewertungsnummer: 1009817

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt wurde genug geschrieben, darum belasse ich es bei meinem Eindruck insgesamt. Ich habe mich schwer getan mit dem Buch, und ich tue mich noch schwerer mit der Bewertung. Der Plot ist gut, die zwei Zeitstränge sind, finde ich, gut gewählt. Wobei der, der in der Vergangenheit spielt, der deutlich Bessere ist. Leider sind das nur ca. 30%. Der Teil, der in der Gegenwart spielt, ist langatmig. Viele - zu viele - unnötige Wiederholungen, bei denen ich noch hoffte, dass sie auf etwas Bestimmtes hinweisen sollen. Ebenso die Nebenstränge, die die Charaktere aufzeigen sollen. Aber nein. Unnötig, und sie scheinen dem Buch nur zu mehr Seiten verhelfen zu sollen. Hilflos scheint der Autor seine Figuren darstellen zu wollen, und überzieht dabei leider. Man könnte die Seitenzahl, würde man sich auf das Wesentliche beziehen, auf 200 kürzen, und das würde dem Buch guttun. Ich bin des Isländischen nicht mächtig, wäre ich es, würde ich das Original einmal lesen wollen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Übersetzung völlig daneben ist. Wirre Satzstellungen, und generell irgendwie abstrus. Im Ganzen würde ich es keinen Krimi nennen wollen. Eher ein Drama, aufgedeckt durch einen Knochenfund. Als Leser fühle ich mich irgendwie als dumm hingestellt, was den vielen unnötigen Wiederholungen geschuldet ist. Von den ersten 25% des Buches war ich noch angetan, ab da würde es aber zäher und zäher, und am Ende war ich froh, dass ich es hinter mir hatte. Ich schwankte zwischen drei und zwei Sternen ... Aber nein, und die zwei Sterne gibt es für den Plot und den zweiten, kürzeren Zeitstrang. Idee gut; Umsetzung eher schlecht. Dazu finde ich es immer wieder schade, wenn sich in Büchern von renommierten Verlagen so viele Patzer finden lassen.
Melden

Eher ein Fehlgriff

Bewertung aus Kappeln am 31.03.2017
Bewertungsnummer: 1009817
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt wurde genug geschrieben, darum belasse ich es bei meinem Eindruck insgesamt. Ich habe mich schwer getan mit dem Buch, und ich tue mich noch schwerer mit der Bewertung. Der Plot ist gut, die zwei Zeitstränge sind, finde ich, gut gewählt. Wobei der, der in der Vergangenheit spielt, der deutlich Bessere ist. Leider sind das nur ca. 30%. Der Teil, der in der Gegenwart spielt, ist langatmig. Viele - zu viele - unnötige Wiederholungen, bei denen ich noch hoffte, dass sie auf etwas Bestimmtes hinweisen sollen. Ebenso die Nebenstränge, die die Charaktere aufzeigen sollen. Aber nein. Unnötig, und sie scheinen dem Buch nur zu mehr Seiten verhelfen zu sollen. Hilflos scheint der Autor seine Figuren darstellen zu wollen, und überzieht dabei leider. Man könnte die Seitenzahl, würde man sich auf das Wesentliche beziehen, auf 200 kürzen, und das würde dem Buch guttun. Ich bin des Isländischen nicht mächtig, wäre ich es, würde ich das Original einmal lesen wollen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Übersetzung völlig daneben ist. Wirre Satzstellungen, und generell irgendwie abstrus. Im Ganzen würde ich es keinen Krimi nennen wollen. Eher ein Drama, aufgedeckt durch einen Knochenfund. Als Leser fühle ich mich irgendwie als dumm hingestellt, was den vielen unnötigen Wiederholungen geschuldet ist. Von den ersten 25% des Buches war ich noch angetan, ab da würde es aber zäher und zäher, und am Ende war ich froh, dass ich es hinter mir hatte. Ich schwankte zwischen drei und zwei Sternen ... Aber nein, und die zwei Sterne gibt es für den Plot und den zweiten, kürzeren Zeitstrang. Idee gut; Umsetzung eher schlecht. Dazu finde ich es immer wieder schade, wenn sich in Büchern von renommierten Verlagen so viele Patzer finden lassen.

Melden

Einfach nur großartig

Bewertung aus Oldenburg am 18.02.2017

Bewertungsnummer: 1000907

Bewertet: eBook (ePUB)

Dies war damals der erste Roman den ich vom isländischen Autor gelesen habe. Mittlerweile habe ich viele von ihm gelesen aber dieses Buch ist und bleibt unübertroffen. Von Anfang an spannend, aber auch sehr emotional. In diesem Buch wurden das auffinden von Knochen, in der Gegenwart, und die Geschichte einer Familie die im ständigen Terror des Vaters lebt, Vergangenheit, sehr gut miteinander verknüpft. Nach und nach erfährt man mehr über den Fall sowie über die Familie. Man bekommt immer mehr Input und stellt verschiedenste Theorien darüber auf wie alles zusammen passt. Gerade diese Kombination aus Gegenwart und Vergangenheit macht dieses Buch so großartig.
Melden

Einfach nur großartig

Bewertung aus Oldenburg am 18.02.2017
Bewertungsnummer: 1000907
Bewertet: eBook (ePUB)

Dies war damals der erste Roman den ich vom isländischen Autor gelesen habe. Mittlerweile habe ich viele von ihm gelesen aber dieses Buch ist und bleibt unübertroffen. Von Anfang an spannend, aber auch sehr emotional. In diesem Buch wurden das auffinden von Knochen, in der Gegenwart, und die Geschichte einer Familie die im ständigen Terror des Vaters lebt, Vergangenheit, sehr gut miteinander verknüpft. Nach und nach erfährt man mehr über den Fall sowie über die Familie. Man bekommt immer mehr Input und stellt verschiedenste Theorien darüber auf wie alles zusammen passt. Gerade diese Kombination aus Gegenwart und Vergangenheit macht dieses Buch so großartig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Todeshauch

von Arnaldur Indriðason

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Todeshauch