Das meinen unsere Kund*innen
joa
Bewertung aus Zweibrücken am 16.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Ein klassisches Werk der Epoche Vormärz!
Bewertung aus Bremen am 14.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Mit dem "Ignaz Denner" liegt jetzt die zweite Erählung aus E. T. A. Hoffmanns "Nachtstücke" vor. Diese Lesung stellt insofern eine Besonderheit dar, als sie dramaturgisch beearbeitet und mit Musik versehen ist. Wir haben dabei nur einige wenige kleine Textkürzungen vorgenommen, die Sie im PDF-Text nachvollziehen können Die atmossphärisch dichte und emotionale Musik von Torsten Krill und dem frimfram Collective gibt der Geschichte eine weitere Dimension und unterstreicht die Modernität Hoffmanns noch einmal.
Enthält den kompletten Text, eine Kurzbiografie und ein Glossar.
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin. E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
ePUB
Nein
Nein
Ja
ab 12 Jahr(e)
01.02.2011
Bewertung aus Zweibrücken am 16.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Bewertung aus Bremen am 14.12.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice