Irrweg Bioökonomie
Band 51

Irrweg Bioökonomie Kritik an einem totalitären Ansatz

Aus der Reihe

Irrweg Bioökonomie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2014

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

175

Maße (L/B/H)

17,7/10,6/1,5 cm

Gewicht

110 g

Auflage

1 Auflage Originalausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-26051-7

Beschreibung

Rezension

»Franz-Theo Gottwald und Anita Krätzer ebnen mit ihrem starken Plädoyer ›der Blue Economy‹ den Weg. Gut so.« ("Deutschlandfunk Kultur")
»Irrweg Bioökonomie entlarvt die akribisch angelegten Konzepte und PR-Kampagnen von Industrie und Politik und zeigt Alternativen auf.« ("Münchner Merkur")
»Ein wichtiges Plädoyer, das die Heilsversprechen aus dem Legoland hinterfragt und zu einer längst fälligen und existenziell notwendigen Debatte aufruft. Eine Streitschrift, welche die kalte, totalitäre Logik hinter die Bioökonomie aufzeigt und Mut macht, sich einzumischen!« ("zeitpunkt.ch")
»Ein Augenöffner!« ("Unabhängige Bauernstimme")
»Ein eminent wichtiges Buch, dem große Beachtung und eine folgenreiche Diskussion zu wünschen ist.« ("Pro Zukunft")
»Irrweg Bioökonomie will zurecht die bisher leise öffentliche Diskussion über diese neue Form des Wirtschaftens voranbringen und eignet sich als Einstiegslektüre in ein vielseitiges und nicht leicht überschaubares Themengebiet.« ("crs-news.net")
»In ihrem verdienstvollen Werk entzaubern sie die gesellschaftlich-technologischen Heilsversprechen, mit denen die Bioökonomie die Zukunftsprobleme der Menschheit zu lösen vorgibt, und zeigen wie durch diese Politik faktisch alles Lebendige zum bloßen Rohstoff und zur ›Biomasse‹ degradiert wird.« ("Zeitschrift für Sozialökonomie")
»Begriffserklärung und Streitschrift in einem, ist das Buch eine gute Grundlage für die Auseinandersetzung über Biotechnologie im Kontext der Nachhaltigkeit.« ("Ländlicher Raum Agrarsoziale Gesellschaft e.V.")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2014

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

175

Maße (L/B/H)

17,7/10,6/1,5 cm

Gewicht

110 g

Auflage

1 Auflage Originalausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-26051-7

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de

Weitere Bände von edition unseld

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Irrweg Bioökonomie