Wir sind die Stadt!
Band 2674

Wir sind die Stadt!

Urbanes Leben in der Digitalmoderne

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wir sind die Stadt!

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.10.2013

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

159

Maße (L/B/H)

17,7/10,6/1,2 cm

Beschreibung

Rezension

»Wir sind die Stadt! lautet der Titel eines Manifests von Hanno Rauterberg. Als Stadtaktivist darf man das begrüßen« ("Frankfurter Rundschau")
»... den Charakter einer Momentaufnahme vermittelt der Text mit seinem feuilletonistischen, manchmal geradezu begeisterten Tonfall. Thesenfreudig und wohlformuliert lässt dieser Eilflug durch die Vielfalt urbanen Lebens vielleicht die ein oder andere tiefere Analysen vermissen. Wohl aber bietet das Büchlein ein inspiriertes und kluges Nachdenken über die Stadt.« ("Deutschlandfunk Kultur")
»Die Stadt als Lebensform, nicht mehr als gebaute Feindseligkeit – das ist die These dieses kleinen, klugen, fröhlich stimmenden Buches.« ("NDR")
»Ein richtig fröhliches Pamphlet, ein Aufruf zur Kreativität. Begeistert führt Rauterberg den Pessimisten und Totengräbern der Stadtkultur ihre Irrtümer vor ... Der optimistische Grundton macht sein Büchlein lesenswert.« ("rp-online.de")
»Ein bereicherndes Buch, wenn man die Stadt auch anders kennt und ein von Erfahrung und Kenntnis durchtränktes Buch über einen bestimmten Typus von Stadt oder bestimmte Dimensionen der Stadt im Kontext der Digitalmoderne.« ("socialnet.de")
»Wir sind die Stadt! ist ein sehr lesenswertes Brevier zu den verschiedenen Aspekten der Urban Commons Bewegung. Hanno Rauterberg katalogisiert auf sehr eindrückliche Weise die Einflüsse der zunehmenden Digitalisierung aller Lebensbereiche – der von ihm sogenannten Digitalmoderne – auf das urbane Leben. Unterm Strich steht anders als der Titel vermuten lässt ein durchaus kritisches Fazit.« ("stattmarketing.wordpress.com")
»Rauterberg hat mit dem ... meinungsfreudigen Büchlein ein spannendes Kapitel zur aktuellen Urbanismus-Debatte vorgelegt.« ("Wort und Antwort")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.10.2013

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

159

Maße (L/B/H)

17,7/10,6/1,2 cm

Gewicht

100 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-12674-5

Weitere Bände von edition suhrkamp

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wir sind die Stadt!