Das Haupt der Welt / Otto der Große Bd.1
Band 1

Das Haupt der Welt / Otto der Große Bd.1

Historischer Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

26,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Das Haupt der Welt / Otto der Große Bd.1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Artikel liefern lassen

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 28.10.13
Rebecca Gablé zeigt wieder, warum sie die Königin des historischen Romans ist. Das Haupt der Welt ist herausragende Erzählkunst. So wie sie erzählt, wäre es auch interessant, wenn sie beschreiben würde, wie sich nach einem Regenschauer eine Pfütze bildet. Sie schafft es spielerisch, schwere historische Themen und Details spielerisch zu erzählen. Und dabei verliert sie nie den Leser aus dem Auge. Denn ihre Geschichten bleiben dabei immer spannend. Egal ob es nun 800 Seiten oder mehr sind. Da muss man sich verneigen und applaudieren. In Das Haupt der Welt lässt sie dies alles wieder einfließen und eröffnet eine neue Erzählepoche. Sie geht bis ins Jahr 930 zurück, weit vor ihre England-Romane. Die Geschichte ist so breit angelegt, dass man hier auf noch viel mehr hoffen kann. Rebecca Gablé, bitte mehr davon.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.10.2013

Illustrator

Jürgen Speh

Verlag

Ehrenwirth

Seitenzahl

864

Rezension

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.10.2013

Illustrator

Jürgen Speh

Verlag

Ehrenwirth

Seitenzahl

864

Maße (L/B/H)

22,5/15,5/5,5 cm

Gewicht

985 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-431-03883-5

Weitere Bände von Otto der Große

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

I. Schneider aus Mannheim am 10.08.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer, wunderbar recherchierter und mitreißender historischer Roman der großen Autorin Rebecca Gablé! Ein Ausflug ins 10. Jahrhundert Deutschlands unter den Sachsen!

I. Schneider aus Mannheim am 10.08.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer, wunderbar recherchierter und mitreißender historischer Roman der großen Autorin Rebecca Gablé! Ein Ausflug ins 10. Jahrhundert Deutschlands unter den Sachsen!

Konnte mich leider nicht restlos überzeugen

Bewertung am 05.06.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich in letzter Zeit meine Probleme mit Fantasy hatte, dachte ich, ich versuche es mal wieder mit einem historischen Roman. Leider konnte mich dieser auch nicht restlos überzeugen. Bei diesem Buch fällt es mir schwer eine Rezension zu schreiben. Ich fand das Buch nicht schlecht, aber der Funke wollte bis zum Schluss nicht richtig überspringen. Es gab mir zu viele Intrigen, Politik und Verrat. Phasenweise war das Buch wirklich spannend und ich konnte es kaum weg legen, aber dann gab es leider auch Phase wo auf über 100 Seiten einfach wenig bis gar nichts passierte. Wirklich gut gefallen hat mir jedoch, dass Rebecca Gablé es geschafft, hat die Geschichte lebendig zu gestalten. Die Charaktere wirkten alle echt und authentisch. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl ein Geschichtsbuch zu lesen. Andere Leser haben bemängelt, dass das Buch die Geschichte nicht richtig wieder gibt. Dazu kann ich nichts sagen. Sie gibt am Ende aber noch eine kurzen Einblick in die „wahre“ überlieferte Geschichte. Dies ist einerseits echt spannend, zerstört jedoch auch ein bisschen den Zauber des Buches. Gefehlt hat mir noch eine Ahnentafel der wichtigsten Protagonisten. Es gab zwar eine Liste der Personen, das war mir persönlich oft zu umständlich. Ich hätte lieber ein kleines Schaubild gehabt. Alles in Allem konnte mich dieses Buch nur phasenweise in den Bann ziehen. Ich denke für Liebhaber der historischen Romane ist es ein ´must read´. Für mich war es einfach zu viel Politik.

Konnte mich leider nicht restlos überzeugen

Bewertung am 05.06.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Da ich in letzter Zeit meine Probleme mit Fantasy hatte, dachte ich, ich versuche es mal wieder mit einem historischen Roman. Leider konnte mich dieser auch nicht restlos überzeugen. Bei diesem Buch fällt es mir schwer eine Rezension zu schreiben. Ich fand das Buch nicht schlecht, aber der Funke wollte bis zum Schluss nicht richtig überspringen. Es gab mir zu viele Intrigen, Politik und Verrat. Phasenweise war das Buch wirklich spannend und ich konnte es kaum weg legen, aber dann gab es leider auch Phase wo auf über 100 Seiten einfach wenig bis gar nichts passierte. Wirklich gut gefallen hat mir jedoch, dass Rebecca Gablé es geschafft, hat die Geschichte lebendig zu gestalten. Die Charaktere wirkten alle echt und authentisch. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl ein Geschichtsbuch zu lesen. Andere Leser haben bemängelt, dass das Buch die Geschichte nicht richtig wieder gibt. Dazu kann ich nichts sagen. Sie gibt am Ende aber noch eine kurzen Einblick in die „wahre“ überlieferte Geschichte. Dies ist einerseits echt spannend, zerstört jedoch auch ein bisschen den Zauber des Buches. Gefehlt hat mir noch eine Ahnentafel der wichtigsten Protagonisten. Es gab zwar eine Liste der Personen, das war mir persönlich oft zu umständlich. Ich hätte lieber ein kleines Schaubild gehabt. Alles in Allem konnte mich dieses Buch nur phasenweise in den Bann ziehen. Ich denke für Liebhaber der historischen Romane ist es ein ´must read´. Für mich war es einfach zu viel Politik.

Unsere Kund*innen meinen

Das Haupt der Welt / Otto der Große Bd.1

von Rebecca Gablé

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Haupt der Welt / Otto der Große Bd.1