Das meinen unsere Kund*innen
Augenöffnendes Meisterwerk
Bewertung am 17.04.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Schlafwandler
Bewertung am 13.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
42,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
»Christopher Clarks Buch [...] ist ein Meisterwerk. […] Es ist diese Verschränkung von Ereignis- und Wahrnehmungsebene, die das Buch so bedeutend macht. « ("DER TAGESSPIEGEL, 11.09.2013")
»Clark beschreibt [...] ungeheuer klarsichtig, wie der Untergang des alten Europas eingeläutet wurde. […] Wer dieses Buch gelesen hat, sieht nicht nur die Vergangenheit deutlich schärfer.« ("Abendzeitung, 11.09.2013")
»Dem Australier Clark ist ein beeindruckendes Buch gelungen und eine Mahnung, hellwach zu sein.« ("ZDF - heute journal")
»Clark hat die Fragestellung verändert, [...] die damit weniger deterministisch beantwortet [wird]. [...] Das Deutsche Reich wird damit aber nicht von seiner fundamentalen Mitschuld freigesprochen.« ("Frankfurter Rundschau, 07.10.2013")
»Wer nur ein Buch zum großen Thema des kommenden Jahres lesen will, sollte zum Werk von Clark greifen.« ("Handelsblatt, 13.12.2013")
»Vorzügliches Werk über den Ausbruch des Ersten Weltkriegs […] eine glänzend geschriebene Darstellung.« ("Deutschlandfunk Andruck – Das Magazin für Politische Literatur, 09.09.2013")
»So differenziert und zugleich anschaulich ist das Geflecht der Vorkriegsdiplomatie [...] noch niemals dargeboten worden. Geschliffene Porträts zu den wichtigsten Protagonisten [...] erhöhen den Reiz der Lektüre.« ("Die Zeit, 12.09.2013")
»Clark liefert tiefe und extrem dicht beschriebene Einblicke in die Innen- und Aussenpolitik der ins kriegstreiberische Geschehen involvierten Staaten [und] demontiert den Mythos deutscher Alleinschuld.« ("Basler Zeitung (CH), 14.09.2013")
»Buchempfehlung. Ein fundamental neuer Blick auf die Vorgeschichte der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts.« ("Deutschlandradio - Kultur, 10/13")
»[…] Clarks Blick auf Deutschland ist ein Glücksfall. Diesmal nimmt er sich den Ersten Weltkrieg vor. Wieder müssen wir die Geschichte anders lesen.« ("DIE WELT, 05.10.2013: Stimmen zum Titel in der Literarischen Welt, in der Kategorie Das klügste Sachbuch")
34804
Gebundene Ausgabe
09.09.2013
896
23,6/16,5/5,6 cm
Bewertung am 17.04.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 13.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice