
Inhaltsverzeichnis
Modellierungskompetenzen langfristig und kumulativ fördern
Tätigkeitstheoretische Analyse des mathematischen Modellierens in der Sekundarstufe I
Buch (Taschenbuch)
79,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.03.2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
345
Maße (L/B/H)
21/14,8/2 cm
In der vorliegenden Arbeit stellt Ulrich Böhm ein Konzept mit drei
aufeinander aufbauenden Stufen zur Förderung von Modellierungskompetenzen innerhalb der Sekundarstufe I vor. Grundlage ist eine tätigkeitstheoretische Analyse ausgewählter Modellierungsaufgaben.
Weitere Bände von Perspektiven der Mathematikdidaktik
-
Zur Artikeldetailseite von Schulmathematik im Kontext von Migration des Autors Astrid Deseniss
Astrid Deseniss
Schulmathematik im Kontext von MigrationBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Beweisvorstellungen und eigenständiges Beweisen des Autors Svenja Grundey
Svenja Grundey
Beweisvorstellungen und eigenständiges BeweisenBuch
54,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematikdidaktisches Wissen mit TELPS erfassen und fördern des Autors Isabell Bausch
Isabell Bausch
Mathematikdidaktisches Wissen mit TELPS erfassen und fördernBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Erwerb von Modellierungskompetenzen des Autors Susanne Brand
Susanne Brand
Erwerb von ModellierungskompetenzenBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lehrerprofessionalität und die Qualität von Mathematikunterricht des Autors Michael Besser
Michael Besser
Lehrerprofessionalität und die Qualität von MathematikunterrichtBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aufgabenkultur in Klassenarbeiten im Fach Mathematik des Autors Christina Drüke-Noe
Christina Drüke-Noe
Aufgabenkultur in Klassenarbeiten im Fach MathematikBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Modellierungskompetenzen langfristig und kumulativ fördern des Autors Ulrich Böhm
Ulrich Böhm
Modellierungskompetenzen langfristig und kumulativ fördernBuch
79,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Proportionalität und Prozentrechnung in der Sekundarstufe I des Autors Thomas Hafner
Thomas Hafner
Proportionalität und Prozentrechnung in der Sekundarstufe IBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vernetzungen bei mathematischen Lernprozessen des Autors Winfried Euba
Winfried Euba
Vernetzungen bei mathematischen LernprozessenBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS) des Autors Mathias Hattermann
Mathias Hattermann
Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS)Buch
82,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sinnkonstruktion und Mathematiklernen in Deutschland und Hongkong des Autors Maike Vollstedt
Maike Vollstedt
Sinnkonstruktion und Mathematiklernen in Deutschland und HongkongBuch
64,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wege zur Innenwelt des mathematischen Modellierens des Autors Rita Borromeo Ferri
Rita Borromeo Ferri
Wege zur Innenwelt des mathematischen ModellierensBuch
59,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice