Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel liefern lassen
Im Rahmen der europäischen Harmonisierung wird zurzeit die Norm DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" grundlegend überarbeitet. Diese Norm enthält auch einen in der alten Fassung bauaufsichtlich eingeführten "Bauteilkatalog, der für gängige Bauweisen und Bauteile Schalldämmwerte aufführt, die ohne individuelle Prüfung zum Nachweis ausreichenden Schallschutzes verwendet werden dürfen. Für den Skelettbau (mit Gipsplatten beplankte Metallständer) müssen die Werte aus der jetzigen DIN 4109 überprüft und ggf. geändert werden, da die Gipsplatten durch Weiterentwicklungen geändertes schalltechnisches Verhalten aufweisen. Bisher wurde dieser Tatsache nur begrenzt Rechnung getragen. Weiterhin muss als problematisch erachtet werden, dass sich die Herkunft der in DIN 4109 aufgeführten Werte nicht mehr zweifelsfrei nachvollziehen lässt. Es wurde deshalb in einem Arbeitskreis des zuständigen Normungsausschusses vorgeschlagen, im Rahmen eines Forschungsvorhabens stichprobenartig die Schalldämm-Maße der Tabellen 31 und 32 (Längsdämmung von Metallständerwänden und Vorsatzschalen in verschiedenen Konstruktionsvarianten) nachzumessen. Weiterhin wurden vergleichende Prognoserechnungen durchgeführt.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice