Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band IV

Inhaltsverzeichnis

I. Analysis.- A. Veröffentlichte Arbeiten.- Bemerkung über den Inhalt von Punktmengen.- Dimension und äußeres Maß.- Der Wertvorrat einer Bilinearform.- Zur Verteilung der fortsetzbaren Potenzreihen.- Über halbstetige Funktionen und deren Verallgemeinerung.- Summationsmethoden und Momentfolgen I, II.- Eine Ausdehnung des Parsevalschen Satzes über Fourierreihen.- Momentprobleme für ein endliches Intervall.- Zum Hölderschen Satz über ?(x).- Beweis eines Satzes von Arzelà.- Die Äquivalenz der Hölderschen und Cesàroschen Grenzwerte negativer Ordnung.- Zur Theorie der linearen metrischen Räume.- B. Arbeiten aus dem Nachlaß.- Beispiele divergenter trigonometrischer Reihen.- Metrische und topologische Räume.- Erweiterung des Systems der messbaren Mengen.- [Ganze Funktionen, die in allen positiven rationalen x rational sind, während f(0) irrational ist].- Die Laguerreschen Polynome.- Zu meiner Note: Summationsmethoden und Momentfolgen II.- Total monotone Folgen und Functionen.- Total monotone Folgen und Funktionen.- Total monotone Folgen im Convergenzfall.- [Notwendige Bedingung für die Lösbarkeit des Momentenproblems im Konvergenzfall].- Convergenzfall.- Das Momentproblem im Convergenzfall.- Ein Brief Hausdorffs an L. Bieberbach.- Differenzirbare, nichtkonstante Funktionen, deren Ableitung an überall dicht liegenden Stellen verschwindet.- Differenzirbare, nirgends monotone Funktionen.- [Reguläre Funktionen mit vorgeschriebenem Regularitätsgebiet].- Tschebyscheffsche Näherungspolynome.- Der Kugel-Durchschnittssatz.- [Berechnung eines uneigentlichen Integrals].- II. Algebra.- A. Veröffentlichte Arbeiten.- Zur Theorie der Systeme complexer Zahlen.- Die symbolische Exponentialformel in der Gruppentheorie.- Lipschitzsche Zahlensysteme und Studysche Nablafunktionen.- B. Arbeiten aus dem Nachlaß.- Hausdorffs Untersuchungen über endliche kommutative Ringe.- III. Zahlentheorie.- Zur Hilbertschen Lösung des Waringschen Problems.- Besprechung von Edmund Landau: Handbuch der Lehre von der Verteilung der Primzahlen.- Register.

Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band IV

Analysis, Algebra und Zahlentheorie

Buch (Gebundene Ausgabe)

109,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band IV

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 109,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 84,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.07.2001

Herausgeber

S.D. Chatterji + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

554

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.07.2001

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

554

Maße (L/B/H)

24,1/16/3,7 cm

Gewicht

1027 g

Auflage

2001

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-41760-6

Weitere Bände von Felix Hausdroff - Gesamelte Werke

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band IV
  • I. Analysis.- A. Veröffentlichte Arbeiten.- Bemerkung über den Inhalt von Punktmengen.- Dimension und äußeres Maß.- Der Wertvorrat einer Bilinearform.- Zur Verteilung der fortsetzbaren Potenzreihen.- Über halbstetige Funktionen und deren Verallgemeinerung.- Summationsmethoden und Momentfolgen I, II.- Eine Ausdehnung des Parsevalschen Satzes über Fourierreihen.- Momentprobleme für ein endliches Intervall.- Zum Hölderschen Satz über ?(x).- Beweis eines Satzes von Arzelà.- Die Äquivalenz der Hölderschen und Cesàroschen Grenzwerte negativer Ordnung.- Zur Theorie der linearen metrischen Räume.- B. Arbeiten aus dem Nachlaß.- Beispiele divergenter trigonometrischer Reihen.- Metrische und topologische Räume.- Erweiterung des Systems der messbaren Mengen.- [Ganze Funktionen, die in allen positiven rationalen x rational sind, während f(0) irrational ist].- Die Laguerreschen Polynome.- Zu meiner Note: Summationsmethoden und Momentfolgen II.- Total monotone Folgen und Functionen.- Total monotone Folgen und Funktionen.- Total monotone Folgen im Convergenzfall.- [Notwendige Bedingung für die Lösbarkeit des Momentenproblems im Konvergenzfall].- Convergenzfall.- Das Momentproblem im Convergenzfall.- Ein Brief Hausdorffs an L. Bieberbach.- Differenzirbare, nichtkonstante Funktionen, deren Ableitung an überall dicht liegenden Stellen verschwindet.- Differenzirbare, nirgends monotone Funktionen.- [Reguläre Funktionen mit vorgeschriebenem Regularitätsgebiet].- Tschebyscheffsche Näherungspolynome.- Der Kugel-Durchschnittssatz.- [Berechnung eines uneigentlichen Integrals].- II. Algebra.- A. Veröffentlichte Arbeiten.- Zur Theorie der Systeme complexer Zahlen.- Die symbolische Exponentialformel in der Gruppentheorie.- Lipschitzsche Zahlensysteme und Studysche Nablafunktionen.- B. Arbeiten aus dem Nachlaß.- Hausdorffs Untersuchungen über endliche kommutative Ringe.- III. Zahlentheorie.- Zur Hilbertschen Lösung des Waringschen Problems.- Besprechung von Edmund Landau: Handbuch der Lehre von der Verteilung der Primzahlen.- Register.