
Was wir sind und was wir sein könnten Ein neurobiologischer Mutmacher
14,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
5657
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.02.2013
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
19/12,3/1,7 cm
Gewicht
175 g
Auflage
11. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-596-18850-5
Die Bibel für alle, die heute radikal umdenken wollen!
Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routinen dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.
Der bekannte Gehirnforscher, Pädagoge und Autor Gerald Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: Er fordert den Wechsel von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche. In seiner großartigen, ganz konkreten Darstellung zeigt er aus neurobiologischer Sicht, wie es uns gelingen kann, zu dem zu werden, was wir sein können.
»Das Buch ist wirklich ein Mutmacher, denn Hüther zeigt, dass es jedenfalls nicht an unserem Gehirn liegt, wenn wir auch in Zukunft glauben, so weitermachen zu müssen wie bisher.«
Michael Seyfert, RBB Kulturradio, 31.8.2011
Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Was wir sind und was wir sein könnten des Autors Gerald Hüther
Gerald Hüther
Was wir sind und was wir sein könntenBuch
14,00 €
(6) -
Zur Artikeldetailseite von Tagebuch des Autors Anne Frank
Anne Frank
TagebuchBuch
16,00 €
(50) -
Zur Artikeldetailseite von Underground Railroad des Autors Colson Whitehead
Colson Whitehead
Underground RailroadBuch
13,00 €
(90) -
Zur Artikeldetailseite von Unsere wunderbaren Jahre des Autors Peter Prange
Peter Prange
Unsere wunderbaren JahreBuch
12,99 €
(14) -
Zur Artikeldetailseite von Imperium des Autors Christian Kracht
Christian Kracht
ImperiumBuch
12,00 €
(7) -
Zur Artikeldetailseite von Der Schatten des Windes des Autors Carlos Ruiz Zafón
Carlos Ruiz Zafón
Der Schatten des WindesBuch
15,00 €
(49) -
Zur Artikeldetailseite von Das Haus der Frauen des Autors Laetitia Colombani
Laetitia Colombani
Das Haus der FrauenBuch
13,00 €
(202) -
Zur Artikeldetailseite von Buddenbrooks des Autors Thomas Mann
Thomas Mann
BuddenbrooksBuch
20,00 €
(17) -
Zur Artikeldetailseite von Gegen den Hass des Autors Carolin Emcke
Carolin Emcke
Gegen den HassBuch
13,00 €
(5) -
Zur Artikeldetailseite von Traumsammler des Autors Khaled Hosseini
Khaled Hosseini
TraumsammlerBuch
15,00 €
(27) -
Zur Artikeldetailseite von Aber Töchter sind wir für immer des Autors Christiane Wünsche
Christiane Wünsche
Aber Töchter sind wir für immerBuch
10,99 €
(25) -
Zur Artikeldetailseite von Geschichten zum Nachdenken des Autors Jorge Bucay
Jorge Bucay
Geschichten zum NachdenkenBuch
11,00 €
(5)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Alles Prima
Bewertung aus Silberstedt am 02.05.2020
Bewertungsnummer: 1323447
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Geniales Hirn
Bewertung aus Teufen am 31.03.2017
Bewertungsnummer: 1009801
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice