Ein Wispern unter Baker Street

Trackliste

  1. Ein Wispern unter Baker Street
Band 3
Artikelbild von Ein Wispern unter Baker Street
Ben Aaronovitch

1. Ein Wispern unter Baker Street

Ein Wispern unter Baker Street

Hörbuch (CD)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein Wispern unter Baker Street

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2802

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

4 Stunden und 23 Minuten

Erscheinungsdatum

23.04.2013

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2802

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

4 Stunden und 23 Minuten

Erscheinungsdatum

23.04.2013

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

Jumbo

Originaltitel

Whispers Under Ground

Sprache

Deutsch

EAN

9783833731235

Weitere Bände von Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Eine super Serie...

Bewertung aus Much am 13.03.2020

Bewertet: Hörbuch (CD)

... ob als Buch, oder Hörbuch. Für mich gibt es auch an der Umsetzung als Hörbuch nichts auszusetzen. Wobei ich das Hörbuch als optionale Erweiterung des Buchs ansehe. Ich habe vorher immer das Buch gelesen und höre Bücher nur im Auto, auf dem Weg zur Arbeit. Eine Woche, ein Hörbuch.

Eine super Serie...

Bewertung aus Much am 13.03.2020
Bewertet: Hörbuch (CD)

... ob als Buch, oder Hörbuch. Für mich gibt es auch an der Umsetzung als Hörbuch nichts auszusetzen. Wobei ich das Hörbuch als optionale Erweiterung des Buchs ansehe. Ich habe vorher immer das Buch gelesen und höre Bücher nur im Auto, auf dem Weg zur Arbeit. Eine Woche, ein Hörbuch.

Britischer, schwarzer Humor

ZeilenZauber aus Hamburg am 13.09.2014

Bewertet: Hörbuch (CD)

*‘ Klappentext ‘*‘ Es ist ja nicht so, dass Peter Grant, Zauberer in Ausbildung und Police Constable in London, nichts für das Üben von Zaubersprüchen und das Pauken von Lateinvokabeln übrig hätte - bestimmt nicht! Aber es ist doch immer wieder schön, wenn zur Abwechslung auch mal reelle Polizeiarbeit gefragt ist. Eine unbekannte Person wird im U-Bahn-Tunnel nahe der Station Baker Street tot aufgefunden - erstochen, und es deuten unübersehbare Anzeichen auf die Anwesenheit von Magie hin. Ein Fall für Peter, keine Frage. Der unbekannte Tote stellt sich als amerikanischer Kunststudent und Sohn eines US-Senators heraus, und ehe man noch 'internationale Verwicklungen' sagen kann, hat Peter bereits die FBI-Agentin Kimberley Reynolds mitsamt ihren felsenfesten religiösen Überzeugungen am Hals. Dabei gestalten sich seine Ermittlungen auch so schon gruselig genug, denn tief in Londons Untergrund, in vergessenen Flüssen und viktorianischen Abwasserkanälen, hört er ein Wispern von alten Künsten und gequälten Geistern ... ‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Die Welt, die man bei Ben Aaronovitchts Büchern kennenlernt, ist unserer sehr sehr ähnlich - eigentlich ist es unsere Welt, wäre da nicht ein wenig, okay, stellenweise ein wenig mehr Magie im Spiel. Das gefällt mir sehr gut, so konnte ich mir auch die Locations in London häufig sehr bildlich vorstellen, da ich selber bereits London war. Die Handlung nimmt zwischendurch mal unerwartete Wendungen und die Spannung, die sukzessive aufgebaut wird, nimmt dadurch dann noch Fahrt auf. Die Figuren sind einfach klasse - es werden Klischees erfüllt und es wird damit gespielt, aber nie übertrieben, wofür auch der schwarze britische Humor und die Ironie verantwortlich sind. Man sollte schon genau lesen oder hören, um gerade diese kleine Feinheiten mit zu bekommen, denn darin ist der Autor echt klasse. Die Vorgängerbände muss man nicht zwingend kennen, aber ich fand es angenehmer, um den Überblick über all die Charaktere zu haben Dietmar Wunder hat auch wieder hervorragend gesprochen und den Figuren wirklich Leben eingehaucht. Von mir bekommt auch der dritte Band volle Sternzahl und ich freue mich auf den vierten.

Britischer, schwarzer Humor

ZeilenZauber aus Hamburg am 13.09.2014
Bewertet: Hörbuch (CD)

*‘ Klappentext ‘*‘ Es ist ja nicht so, dass Peter Grant, Zauberer in Ausbildung und Police Constable in London, nichts für das Üben von Zaubersprüchen und das Pauken von Lateinvokabeln übrig hätte - bestimmt nicht! Aber es ist doch immer wieder schön, wenn zur Abwechslung auch mal reelle Polizeiarbeit gefragt ist. Eine unbekannte Person wird im U-Bahn-Tunnel nahe der Station Baker Street tot aufgefunden - erstochen, und es deuten unübersehbare Anzeichen auf die Anwesenheit von Magie hin. Ein Fall für Peter, keine Frage. Der unbekannte Tote stellt sich als amerikanischer Kunststudent und Sohn eines US-Senators heraus, und ehe man noch 'internationale Verwicklungen' sagen kann, hat Peter bereits die FBI-Agentin Kimberley Reynolds mitsamt ihren felsenfesten religiösen Überzeugungen am Hals. Dabei gestalten sich seine Ermittlungen auch so schon gruselig genug, denn tief in Londons Untergrund, in vergessenen Flüssen und viktorianischen Abwasserkanälen, hört er ein Wispern von alten Künsten und gequälten Geistern ... ‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Die Welt, die man bei Ben Aaronovitchts Büchern kennenlernt, ist unserer sehr sehr ähnlich - eigentlich ist es unsere Welt, wäre da nicht ein wenig, okay, stellenweise ein wenig mehr Magie im Spiel. Das gefällt mir sehr gut, so konnte ich mir auch die Locations in London häufig sehr bildlich vorstellen, da ich selber bereits London war. Die Handlung nimmt zwischendurch mal unerwartete Wendungen und die Spannung, die sukzessive aufgebaut wird, nimmt dadurch dann noch Fahrt auf. Die Figuren sind einfach klasse - es werden Klischees erfüllt und es wird damit gespielt, aber nie übertrieben, wofür auch der schwarze britische Humor und die Ironie verantwortlich sind. Man sollte schon genau lesen oder hören, um gerade diese kleine Feinheiten mit zu bekommen, denn darin ist der Autor echt klasse. Die Vorgängerbände muss man nicht zwingend kennen, aber ich fand es angenehmer, um den Überblick über all die Charaktere zu haben Dietmar Wunder hat auch wieder hervorragend gesprochen und den Figuren wirklich Leben eingehaucht. Von mir bekommt auch der dritte Band volle Sternzahl und ich freue mich auf den vierten.

Unsere Kund*innen meinen

Ein Wispern unter Baker Street

von Ben Aaronovitch

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ein Wispern unter Baker Street
  • Ein Wispern unter Baker Street

    1. Ein Wispern unter Baker Street