
Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) Was Eltern, Lehrer und Therapeuten tun können
18,00 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.08.2013
Verlag
Klett CottaSeitenzahl
140
Maße (L/B/H)
21/13,5/1,3 cm
Gewicht
170 g
Auflage
5. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-608-86038-2
Migräne, Entspannungsmigräne, Spannungskopfschmerz - etwa 20% aller Schulkinder leiden darunter. Weil es sich um eine »funktionelle«, also eine nicht-organische Erkrankung handelt, ist der Besuch bei Kinder- oder Facharzt meist vergeblich. In diesem Buch erfahren Eltern und alle, die mit Kopfschmerzkindern zu tun haben, aus der Feder einer Psychosomatik-Expertin:.
- was Heranwachsende mit Kopfschmerzen ausdrücken
- was sie brauchen, um entspannen zu können
- was getan werden kann, damit die Störung nicht mehr auftritt
- welche Übungen sich am besten bewährt haben und Kindern Spaß machen.
Dauer-Medikation ist meistens keine Lösung, die Krankheit will verstanden werden
Dieses Buch richtet sich an:
- Eltern von »Kopfschmerzkindern«
- LehrerInnen
- KinderärztInnen
- Kinder- und Familienpsychologen
Weitere Bände von Fachratgeber Klett-Cotta. Hilfe aus eigener Kraft
-
Zur Artikeldetailseite von Es gibt ein Leben nach der Therapie (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Angelika Rohwetter
Angelika Rohwetter
Es gibt ein Leben nach der Therapie (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kränkungen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Frank-M. Staemmler
Frank-M. Staemmler
Kränkungen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
24,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Den Inneren Kritiker zähmen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Angelika Rohwetter
Angelika Rohwetter
Den Inneren Kritiker zähmen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
20,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Verletzte Kinderseele (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Dorothea Weinberg
Dorothea Weinberg
Verletzte Kinderseele (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Neuanfänge - Veränderung wagen und gewinnen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Sibylle Tobler
Sibylle Tobler
Neuanfänge - Veränderung wagen und gewinnen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trauern mit Leib und Seele (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Klaus Onnasch
Klaus Onnasch
Trauern mit Leib und Seele (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Hanne Seemann
Hanne Seemann
Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Ursula Wawrzinek
Ursula Wawrzinek
Vom Umgang mit sturen Eseln und beleidigten Leberwürsten (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kraft in der Krise (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Christa Diegelmann
Christa Diegelmann
Kraft in der Krise (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gehen oder bleiben? (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Roland Weber
Roland Weber
Gehen oder bleiben? (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Familienaufstellungen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Eva Tillmetz
Eva Tillmetz
Familienaufstellungen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mein Körper und ich - Freund oder Feind? (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.) des Autors Hanne Seemann
Hanne Seemann
Mein Körper und ich - Freund oder Feind? (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)Buch
18,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice