Verlustangst und wie wir sie überwinden (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)

Verlustangst und wie wir sie überwinden (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)

Aus der Reihe

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22425

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.09.2018

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

196

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/1,7 cm

Gewicht

244 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-86103-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22425

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.09.2018

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

196

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/1,7 cm

Gewicht

244 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-86103-7

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Weitere Bände von Fachratgeber Klett-Cotta. Hilfe aus eigener Kraft

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Verlustangst und wie wir sie überwinden (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)
  • Zur Einleitung: Es gibt unglaubliche Geschichten

    I. Das Phänomen Verlustangst

    1. Keiner ist gerne allein

    2. Wir sind alle vernetzt

    3. Die Sache mit der Nabelschnur

    II. Die Ursachen

    1. Über die ungünstigen Voraussetzungen

    2. Alte Beziehungsrisse

    3. Neue Wunden

    III. Die Folgen

    1. Wenn alte Narben aufbrechen

    2. Die »bösen« Tricks der Menschen mit Verlustangst in ihren Beziehungen

    Die Frauentricks

    Die Männertricks

    Die Lieblingstricks beider Geschlechter

    IV. Heil werden und Halt finden

    Wahrnehmen und neue Ziele umsetzen

    1. Wie die Heilung einsetzen kann

    2. Wie man der Verlustangst selbst zu Leibe rücken kann

    3. Überlebenstraining für Angehörige

    4. Hilfe von außen

    5. Wenn Psychotherapie notwendig ist

    6. Dem Leben eine neue Richtung geben

    Literatur