Hannibal

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung
Kapitel I: Unter dem Schutz des Melkart
Kapitel II: Chronik eines vermeidbaren Dualismus
Kapitel III: Eine traumatische Kindheit
Kapitel IV: Auf der Suche nach Eldorado
Kapitel V: Das allgegenwärtige Rom
Kapitel VI: Oberhaupt des Barkidenhauses
Kapitel VII: Genese eines antiken Weltkriegs
Kapitel VIII: Auf den Spuren des Herakles
Kapitel IX: Ein neuer Alexander?
Kapitel X: Ausweitung und Zuspitzung des Konflikts
Kapitel XI: Die Wende
Kapitel XII: Die Vorentscheidung
Kapitel XIII: Die Kapitulation
Kapitel XIV: Staatsmann und Reformer
Kapitel XV: Auf der Flucht
Kapitel XVI: Nachleben

Anmerkungen
Quellenverzeichnis
Bibliographie
Zeittafel
Abbildungsnachweis
Register

Hannibal

Stratege und Staatsmann

Buch (Taschenbuch)

9,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hannibal

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,95 €

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2012

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

319

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2012

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

319

Maße (L/B/H)

19/12/2 cm

Gewicht

267 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020263-0

Weitere Bände von Beck'sche Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hannibal ante portas

Bewertung am 28.09.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese großartige Biographie über einen der größten Feldherrn der Antike, gibt eine exzellente Expertise der Person und der Taten Hannibals wieder. Dem Autor gelingt es, die Entstehung des 2. punischen Krieges, aus karthagischer Sicht zu schildern und dabei die Beweggründe gut darzustellen.

Hannibal ante portas

Bewertung am 28.09.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese großartige Biographie über einen der größten Feldherrn der Antike, gibt eine exzellente Expertise der Person und der Taten Hannibals wieder. Dem Autor gelingt es, die Entstehung des 2. punischen Krieges, aus karthagischer Sicht zu schildern und dabei die Beweggründe gut darzustellen.

Eine gute Einführung

Brigitte Ecker BA aus Wien/Österreich am 16.04.2007

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Biographie aus der Beck'schen Reihe wurde als erster Überblick über das Leben Hannibals konzipiert. Sie beinhaltet eine Einführung in sein Leben, die Biographie ist chronologisch gegliedert, ein Kapitel zu Hannibals Persönlichkeit dürfte aus Platzgründen unterblieben sein. Bei den Quellen wurden nur die gängigsten verwendet. Auf Theorien wird wenig eingegangen, beim "Ebrovertrag" bestreitet er, dass die ausgehandelte Grenze für die karthagische Einflußspäre der Ebro ist, sondern ein anderer Fluß sei. Den Abschluß bilden eine Zeittafel und eine Bibliographie. Wer eine ausführliche Hannibal-Biogaphie sucht, dem wird dieses Buch zu wenig sein, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, etwa für ein Referat, ist es sehr gut geeignet.

Eine gute Einführung

Brigitte Ecker BA aus Wien/Österreich am 16.04.2007
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Biographie aus der Beck'schen Reihe wurde als erster Überblick über das Leben Hannibals konzipiert. Sie beinhaltet eine Einführung in sein Leben, die Biographie ist chronologisch gegliedert, ein Kapitel zu Hannibals Persönlichkeit dürfte aus Platzgründen unterblieben sein. Bei den Quellen wurden nur die gängigsten verwendet. Auf Theorien wird wenig eingegangen, beim "Ebrovertrag" bestreitet er, dass die ausgehandelte Grenze für die karthagische Einflußspäre der Ebro ist, sondern ein anderer Fluß sei. Den Abschluß bilden eine Zeittafel und eine Bibliographie. Wer eine ausführliche Hannibal-Biogaphie sucht, dem wird dieses Buch zu wenig sein, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, etwa für ein Referat, ist es sehr gut geeignet.

Unsere Kund*innen meinen

Hannibal

von Pedro Barceló

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Hannibal
  • Vorwort

    Einleitung
    Kapitel I: Unter dem Schutz des Melkart
    Kapitel II: Chronik eines vermeidbaren Dualismus
    Kapitel III: Eine traumatische Kindheit
    Kapitel IV: Auf der Suche nach Eldorado
    Kapitel V: Das allgegenwärtige Rom
    Kapitel VI: Oberhaupt des Barkidenhauses
    Kapitel VII: Genese eines antiken Weltkriegs
    Kapitel VIII: Auf den Spuren des Herakles
    Kapitel IX: Ein neuer Alexander?
    Kapitel X: Ausweitung und Zuspitzung des Konflikts
    Kapitel XI: Die Wende
    Kapitel XII: Die Vorentscheidung
    Kapitel XIII: Die Kapitulation
    Kapitel XIV: Staatsmann und Reformer
    Kapitel XV: Auf der Flucht
    Kapitel XVI: Nachleben

    Anmerkungen
    Quellenverzeichnis
    Bibliographie
    Zeittafel
    Abbildungsnachweis
    Register