Produktbild: Wissenschaftstheorie
Band 18995

Wissenschaftstheorie Eine philosophische Einführung

1

11,40 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel liefern lassen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2012

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

363

Maße (L/B/H)

14,9/9,7/2 cm

Gewicht

162 g

Auflage

2. Auflage (überarbeitet und erweitert)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-018995-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2012

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

363

Maße (L/B/H)

14,9/9,7/2 cm

Gewicht

162 g

Auflage

2. Auflage (überarbeitet und erweitert)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-018995-5

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr fundiert, differenziert und verständlich.

Bewertung am 29.07.2020

Bewertungsnummer: 1357209

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die insgesamt beste Einführung in die Wissenschaftstheorie, die ich kenne. Begrifflich präzise, aber ohne unnötige formalsprachliche Darstellungen. Sehr zu empfehlen.
Melden

Sehr fundiert, differenziert und verständlich.

Bewertung am 29.07.2020
Bewertungsnummer: 1357209
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die insgesamt beste Einführung in die Wissenschaftstheorie, die ich kenne. Begrifflich präzise, aber ohne unnötige formalsprachliche Darstellungen. Sehr zu empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wissenschaftstheorie

von Hans Poser

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wissenschaftstheorie
  • Vorwort
    Einleitung: Wissenschaft - was ist das?

    Der analytische Ansatz
    I. Grundbegriffe
    II. Erklärung und Voraussage
    III. Regeln, Naturgesetze und Theorien
    IV. Beobachtungssprache, theoretische Sprache und empirische Signifikanz
    V. Wahrheit und Verifikation

    Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte
    I. Modelle des Wissenschaftsfortschritts
    II. Wissenschaftsentwicklung statt Wissenschaftsfortschritt
    III. Anwendung oder Anarchie?

    Geschichtlichkeit, Komplexität und Technik als übergreifende Wissenschaftsmodelle
    I. Die erkenntnistheoretische Problematik der Geisteswissenschaften: Hermeneutik
    II. Das Verhältnis von Gegenstand und Methode: Dialektik
    III. Evolution als Deutungsschema
    IV. Der komplexitätstheoretische Ansatz
    V. Theoria cum praxi: Die Technikwissenschaften

    Epilog: Wissenschaftsphilosophie

    Literaturhinweise
    Personenregister
    Zum Autor